• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Drei Farben für frischere Lebensmittel: So bleiben Vitamine und Nährstoffe im Kühlschrank länger erhalten

Drei Farben für frischere Lebensmittel: So bleiben Vitamine und Nährstoffe im Kühlschrank länger erhalten

Richtig gelagert, bleiben Lebensmittel länger frisch und vitaminreich.
Richtig gelagert, bleiben Lebensmittel länger frisch und vitaminreich.
© djd/Beko

(djd). Nährstoffe in Obst und Gemüse sind äußerst sensibel und reagieren empfindlich auf falsche Beleuchtung und Lagerung. Ist es beispielsweise zu hell, zu warm oder bleiben Früchte und Co. zu lange liegen, gehen die für die Gesundheit so wichtigen Vitamine verloren. Genau das passiert jedoch in den meisten Haushalten. Denn auch wenn beim Großeinkauf viel frisches Obst und Gemüse dabei ist, sinkt der darin enthaltene Nährstoffgehalt im Laufe der Woche. Doch es gibt moderne Kühl-/Gefrierkombinationen, denen es gelingt, die Vitamine besser zu schützen und so eine gesunde, nährstoffreiche Ernährung leichter in den Alltag zu integrieren.

Wie frisch geerntet

Entscheidend für den Erhalt von Vitaminen ist das richtige Zusammenspiel von Licht und Dunkelheit. Das macht sich beispielsweise die internationale Hausgerätemarke Beko zunutze und hat eine Frischhaltetechnologie speziell für Obst und Gemüse entwickelt: die Funktion HarvestFresh, zu Deutsch "erntefrisch". Inspiriert von der Natur simulieren drei Farblichteinstellungen in Grün, Blau und Rot sowie eine dunkle Periode für die Nacht den 24-Stunden-Tag-und-Nacht-Lichtzyklus. Labortests von Intertek belegen die Wirksamkeit. Demnach trägt die neue Technologie dazu bei, Vitamin A und C, beispielsweise in Spinat oder Beeren, länger zu speichern. Die neuen Kühlschrankmodelle gibt es in diversen Größen und für unterschiedliche Ansprüche im Handel.

Viel Platz und verschiedene Frischezonen

Statt mehrmals in der Woche neue frische Lebensmittel zu kaufen, ist es effizienter, einen Essensplan für einen längeren Zeitraum zu erstellen und alle Zutaten in einem Großeinkauf zu besorgen. Ratsam ist daher eine XXL-Kühl-/Gefrierkombination, die ausreichend Stauraum für die Frischware bietet. Daneben ist die optimale Lagerung der Produkte entscheidend. Leicht verderbliche Lebensmittel sollten im untersten Bereich verstaut werden, wo es am kühlsten ist. Hilfreich ist es außerdem, wenn der Kühlschrank über eine Null-Grad-Zone mit Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt verfügt. Hier behalten sensible Lebensmittel, wie Obst und Gemüse, aber auch Milchprodukte sowie Fisch und Fleisch ihre Vitamine, ihr Aroma und ihre Frische besonders lange. Unangenehme Gerüche werden durch eine spezielle Nanotechnologie unterbunden, ohne dabei schädliche Gase oder Chemikalien freizusetzen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen