Echt statt virtuell - Regional und naturnah: Urlaub im Ferienhaus

Urlaub im Ferienhaus kann auch für befreundete Paare ein abwechslungsreicher, regionaler und naturnaher Ausgleich zum anstrengenden Alltag sein.
Urlaub im Ferienhaus kann auch für befreundete Paare ein abwechslungsreicher, regionaler und naturnaher Ausgleich zum anstrengenden Alltag sein.
© djd/Landal GreenParks

(djd). Endlich wieder Nähe statt Distanz. Familientreffen bei einer Bootsfahrt auf der Mosel statt per Zoom. Endlich wieder echt statt virtuell. Selten haben sich die Menschen nach Begegnung, Geselligkeit und Emotionalität so gesehnt wie in diesem Jahr. Urlaub im Ferienhaus beispielsweise kann für Paare, Familien und Gruppen ein abwechslungsreicher, regionaler und naturnaher Ausgleich zum schnelllebigen Alltag mit Arbeit, Stress und digitalen Treffen sein. Von komfortablen Ferienunterkünften aus kann man gemeinsam Ausflüge in die Umgebung unternehmen.

Regionalität, Naturnähe und außergewöhnliche Unterkünfte

Die deutschen Ferienparks von Landal GreenParks beispielsweise befinden sich alle inmitten sehenswerter Landschaften: Etwa im Harz, in der Eifel, im Hunsrück, an der Mosel oder im Sauerland. Regionalität, Authentizität und Naturnähe stehen im Mittelpunkt der Erlebnisse. Damit die schönen Momente mit der Familie und mit Freunden geteilt werden können, kann man große Ferienhäuser oder auch Häuser nebeneinander mieten. Alle Infos zu den Ferienparks und den jeweiligen Optionen findet man unter www.landal.de. Aktivitäten sind auf kurzen Wegen rund um die Unterkünfte möglich, dazu zählt auch der Besuch von Museen oder netten kleinen Städtchen in der Nähe. Für jedes Alter und jeden Geschmack ist etwas geboten: Fahrradausleihe, Wandern, Minigolf, Schwimmbad oder Kletterwand. Bei schlechtem Wetter stehen eben in einem Ferienpark auch Indoor-Spielplätze zur Verfügung. Bei den Unterkünften haben Gäste die Qual der Wahl im Hinblick etwa auf Größe und Komfort, es gibt zudem außergewöhnliche Ferienhäuser wie Rangerhäuser, Woodlodges, Kinderhäuser und sogar Hundehäuser.

Zum Beispiel: Wandern und Fahrradfahren an der Mosel

Idyllisch mitten im Mosellauf und umgeben von rebenbewachsenen Hängen liegen beispielsweise die Ferienparks Mont Royal und Sonnenberg. Sie bieten grandiose Ausblicke, abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten in der unberührten Landschaft, Besuche in charmanten Städtchen, Weinverkostungen und jede Menge Angebote im Ferienpark selbst. Die Bandbreite reicht von Schwimmen im parkeigenen Hallenbad über Klettern und Tischtennis bis hin zum Adventure Golf. Beim Wandern auf dem Premiumwanderweg Moselsteig oder bei einer Tour auf dem Moselradweg kann man sich erholen und neue Kraft tanken. Nach einem Tag mit Bewegung warten malerische Weinorte, Burgen und Ruinen auf ihre Entdeckung.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen