Echtes Spielen, echtes Lernen: Hochwertige Lernerlebnisse kombinieren Bildschirmspaß mit haptischer Aktivität

Selbstbestimmt lernen - Spielsteine und Bewegungen des Kindes erwachen auf dem Tablet zum Leben.
Selbstbestimmt lernen - Spielsteine und Bewegungen des Kindes erwachen auf dem Tablet zum Leben.
© djd/Osmo/Witte Wattendorff

(djd). Selbstbestimmt lernen und mit kreativer Neugier Neues entdecken: Gerade in der Grundschulzeit ist es wichtig, die natürliche Begeisterung und Lernfreude der Kinder zu erhalten und zu stärken. Eine wesentliche Unterstützung können dabei Eltern und Großeltern mit der sorgfältigen Auswahl digitaler Lernspiele leisten. Innovative Lernsysteme, die digitale Technik mit bewährten haptischen Aktivitäten vor dem Bildschirm verbinden, sind für die Kinder höchst attraktiv und sorgen dennoch für natürliches Lernen mit allen Sinnen.

Durch Bewegungen auf dem Tisch werden Aktivitäten auf dem Bildschirm gesteuert

Ein solches Lernsystem ist beispielsweise das Osmo Genius Starter Kit für iPad. Und so funktioniert es: Das Tablet steht auf einem Tisch, ein spezieller Reflektor wird auf die Tabletkamera gesetzt und lenkt den Blickwinkel der Kamera auf die Tischplatte vor dem Tablet. Die Software integriert nun mithilfe von künstlicher Intelligenz alles, was auf dem Tisch passiert, in die virtuellen Lernwelten. So steuern Bewegungen des Kindes und die mitgelieferten physischen Spielsteine wie Buchstaben- und Zahlenplättchen die Aktivitäten auf dem Bildschirm. Studien haben gezeigt, dass echte haptische Interaktionen einen positiven Einfluss auf den Lernerfolg haben. Kinder können ihre Hände einsetzen, Zusammenhänge durch Ausprobieren verstehen und ganz eigene Lösungswege kreieren. Auf ihre Aktivitäten erhalten sie immer direktes Feedback. Auch für Eltern und Großeltern ist ein solches Lernsystem eine ganz neue Erfahrung, mit Spaß und Interesse werden sie die Übungen der Kinder oder Enkelkinder begleiten und unterstützen.

Fünf Spielwelten für die ersten Schuljahre

Die Spiele für Grundschulkinder aus den fünf Themenbereichen Wortschatz, Grundrechenarten, Zeichnen, räumliche Vorstellungskraft und Logik können allein oder mit anderen gespielt werden - detaillierte Informationen gibt es unter www.playosmo.com. Die Rechen-App Numbers ermöglicht beispielsweise ein intuitives Verständnis für Mathematik, während Words Rechtschreibung und Wortschatz trainiert, wobei Eltern und Lehrer sogar eigene Inhalte hochladen können. Ihr visuelles Vorstellungsvermögen geometrischer Formen können die Schüler mit dem interaktiven Legespiel Tangram schulen. Das Spiel Masterpiece wiederum trainiert die Feinmotorik, während die Kinder mit der Newton App spielerisch physikalische Gesetze kennenlernen und logisches Denken üben. Um jedem Schüler motivierende Herausforderungen zu bieten, lassen sich die Schwierigkeitsgrade der Spiele individuell anpassen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Hundschuldig" läuft ab 06.02.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 06.02.2025 im Kino: "Hundschuldig"

Avril ist eine leidenschaftliche Anwältin, die jedoch immer wieder hoffnungslose Fälle an Land zieht. Da ihr Chef bereits mit Kündigung droht, schwört sie, ihren nächsten Fall zu gewinnen. Doch dann steht der verzweifelte Dariuch mit seinem treuen Hund Cosmos in ihrem Büro. Der Vierbeiner hat drei Menschen gebissen und... weiterlesen

(DJD). Ohne Abwasser kann es kein frisches Trinkwasser geben. Denn das Nass, das aus dem Hahn fließt, ist über Jahrtausende hinweg schon unzählige Male um die Erde gereist. Es versickert, verdunstet und kommt als Regen zurück. Knapp 600.000 Kilometer, das sind gut 15 Erdumrundungen, misst die Kanalisation allein in Deutschland. Zusammen mit rund 10.000 Kläranlagen... weiterlesen

Tim Mälzer und Steffen Henssler treten in der Show "Mälzer und Henssler liefern ab!" im direkten Duell in ihrem gemeinsamen Pop-Up-Lieferservice an! Nach und nach erhalten sie Hinweise zu den kulinarischen Wünschen der Besteller, die zur knallharten Jury werden. Wer die Vorlieben am präzisesten trifft, gewinnt. Welcher der beiden ehrgeizigen Köche kann am Ende im... weiterlesen

(DJD). Yoga hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Wellness- und Fitnesspraktiken weltweit entwickelt. Wenn der Alltag oft von Stress, Hektik und ständiger digitaler Vernetzung geprägt ist, sehnen sich viele Menschen nach innerer Ruhe und körperlicher Ausgeglichenheit. Diese harmonische Verbindung von Körper, Geist und Seele bietet Yoga und spricht damit... weiterlesen

"Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfänger" läuft ab 30.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Kinoplakat: Happy Entertainment

Ab 30.01.2025 im Kino: "Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfänger"

Wer träumt nicht vom großen Lofogewinn! Millionen, seid umschlungen! Nie mehr arbeiten! Reichtum! Urlaub! Die schöne Welt! Wie im Fall von Familienvater Paul, der auf dem Weg in den Urlaub mit der Familie erfährt, dass er fünf Millionen Euro gewonnen hat, aber die Frist zur Einlösung fast verstrichen ist. Wie im Fall von... weiterlesen

(DJD). Auf unternehmungslustige Kinder warten oben im Harz spannende Abenteuer, wenn sie mit der neuen Rätsel-App und der „Brockenbande“ auf Tour gehen: Vier kleine Comic-Helden nehmen sie mit zu familienfreundlichen Entdeckungstouren, auf denen sie Geheimnisse lüften und Rätsel lösen können. Zum Beispiel im Oberharzer Ortsteil Trautenstein mit seiner... weiterlesen

(DJD). Schokolade ist nach wie vor sehr beliebt: Laut dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) isst jeder Deutsche davon durchschnittlich rund zehn Kilogramm im Jahr. Jedoch gibt es die Erkenntnis, dass dunkle Schokolade aufgrund ihres höheren Kakaoanteils auch höhere Cadmiumwerte aufweisen kann. Da müssen viele Genießer aufpassen: Eine Umfrage... weiterlesen