• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Ehrenamt - sinnvolles Hobby fürs Gemeinwohl: Clara Weber ist eine von vielen Menschen in Deutschland, die sich engagieren

Ehrenamt - sinnvolles Hobby fürs Gemeinwohl: Clara Weber ist eine von vielen Menschen in Deutschland, die sich engagieren

Dienstag, 25.07.2023 |
Clara Weber engagiert sich seit 2018 als Kraftfahrerin beim THW in Dresden.
Clara Weber engagiert sich seit 2018 als Kraftfahrerin beim THW in Dresden.
© DJD/DEVK/Jürgen Naber

(DJD). Ob im Sanitätsdienst, in Sportvereinen, bei der Freiwilligen Feuerwehr, in der Flüchtlingshilfe oder in der Kirchengemeinde: In Deutschland gibt es Millionen Ehrenamtliche. Sie alle unterstützen Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen und bereichern das Zusammenleben und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Für viele ist es ein Akt der Nächstenliebe, andere verbinden damit ein Hobby oder nutzen es, um neue Kontakte zu knüpfen. Die Beweggründe für das Ehrenamt sind so vielfältig wie die Möglichkeiten.

Begeistert von Team und Technik

Clara Weber zum Beispiel engagiert sich seit 2018 als Kraftfahrerin beim THW in Dresden. Sie hat Maschinenbau studiert und arbeitet als Konstrukteurin in der Luftfahrt. "Ich bin zum THW gegangen, weil ich mich für praktische Sachen interessiere und ein sinnvolles Hobby gesucht habe", erzählt sie. Beim THW habe sie eine tolle Gemeinschaft gefunden. Welch wertvolle Arbeit das Technische Hilfswerk leistet, das bekam Clara Weber hautnah bei ihren Großeltern mit, die in Meißen wohnen und 2022 sowie 2013 die Flut vor der Tür hatten. "Das THW hat ihnen geholfen. Wenn meine Großeltern davon erzählen, werden sie immer noch emotional", so Weber. Die 26-Jährige hat bislang schon 25 Einsätze hinter sich – und manchmal zweifelte sie daran, dass alles zu schaffen sei. "Aber wenn wir dann abends fertig sind, ist das ein super Gefühl", erzählt die junge Frau stolz.

Vergünstigungen für ­Ehrenamtliche

Wer sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit interessiert, kann sich beispielsweise im Internet über die Möglichkeiten informieren. Viele Kommunen bedanken sich bei den freiwilligen Helferinnen und Helfern, indem sie ihnen die kommunale Ehrenamtskarte überreichen. Die beinhaltet zum Beispiel Ermäßigungen für zahlreiche Einrichtungen wie örtliche Museen, Theater oder Schwimmbäder. Auch Unternehmen wie die DEVK fördern das freiwillige Engagement mit Beitragsvergünstigungen und Sondertarifen in vielen Versicherungssparten mit bis zu 15 Prozent Beitragsersparnis. Das gilt etwa für die Kfz-, Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung sowie die Hausrat-, Unfall- und Wohngebäudepolice – unter www.devk.de/ehrenamtskarte finden sich alle Informationen. Diese Vergünstigungen bekommen aktive Mitglieder des Technischen Hilfswerks und der Freiwilligen Feuerwehr auch ohne Ehrenamtskarte. Clara Weber ist eine gute Absicherung sehr wichtig, um unbelastet in den Einsatz gehen zu können.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen