Ein Fest für See- und Sehleute: Die Lütte Sail Bremerhaven bringt endlich wieder ein Stück weite Welt zu uns

Zur Lütte Sail 2021 werden in Bremerhaven wieder viele große und kleine Segelschiffe erwartet.
Zur Lütte Sail 2021 werden in Bremerhaven wieder viele große und kleine Segelschiffe erwartet.
© djd/Erlebnis Bremerhaven/Talika Tienken

(djd). Selten war die weite Welt so unerreichbar wie im vergangenen Jahr. Doch diesen Sommer soll sie uns wieder ein wenig näherkommen: in Bremerhaven. Dort werden – wenn alles gut geht – zur Lütte Sail 2021 vom 11. bis 15. August zahlreiche Schiffe aus nah und fern zu einem maritimen Fest erwartet. Nachdem die große Sail Bremerhaven 2020 ausfallen musste, laden nun erneut beeindruckende Großsegler, wuchtige Piratenschiffe und historische Dampfer zum Open Ship an den Kajen ein. Seeleute aus aller Welt begrüßen schiffsbegeisterte Sehleute und auch das bunte Rahmenprogramm mit vielen musikalischen Highlights soll für ein wunderbares Fest sorgen.

Von der Lady zum Filmstar

Das Flaggschiff der Lütten Sail wird wieder der markante Dreimaster Alexander von Humboldt II sein – wegen der leuchtenden Farbe seiner Segel auch die „grüne Lady“ genannt. Aus Spanien haben sich die El Galeón – der originalgetreue Nachbau einer spanischen Galeone – sowie die Nao Victoria angekündigt, eine Kopie des einzigen Schiffes, das unter Ferdinand Magellan die erste Weltumsegelung vollendete. Ein echter Hollywoodstar mit Auftritten in über 20 Filmen ist die englische Bark Earl of Pembroke, über deren Planken schon Tom Hanks und Halle Berry gewandelt sind. Weitere große Namen unter den erwarteten Segelschiffen sind etwa die Artemis, die Christian Radich, die Gulden Leeuw und die Großherzogin Elisabeth. Dazu kommen viele kleinere Segler sowie historische Motor- und Dampfschiffe.

Auf zum Segeltörn

Viele der Schiffe können nicht nur besichtigt werden, man kann auch mit ihnen in See stechen und zum Beispiel die große Einlaufparade von ganz nah genießen. Ein entspannter Halbtagstörn auf der Weser oder eine romantische Abendfahrt mit Feuerwerk versprechen ebenfalls unvergessliche Erlebnisse für Jung und Alt. Unter www.bremerhaven.de/luettesail finden sich alle Informationen und Möglichkeiten zur Buchung. An Land warten dann auf den vier Bühnen live und Open Air Künstler wie Sarah Connor, Ben Zucker und Revolverheld, die ihre Konzerte aus dem letzten Jahr auf die Lütte Sail verlegt haben. Das „kleine“ Hafenfest kommt also dieses Jahr ganz groß raus. Bleibt nur noch Daumendrücken, dass nichts dazwischenkommt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen