• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Eine Professur bedeutet mehrere Karrierewege in Einem! Alzheimer: Professorin Aileen Funke forscht und fördert Nachwuchs

Eine Professur bedeutet mehrere Karrierewege in Einem! Alzheimer: Professorin Aileen Funke forscht und fördert Nachwuchs

Montag, 21.10.2024 |
Prof. Funke (l.) verbringt viel Zeit im Labor ihrer Hochschule.
Prof. Funke (l.) verbringt viel Zeit im Labor ihrer Hochschule.
© DJD/Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

(DJD). Wenn ein Mensch an Alzheimer erkrankt, verändert sich etwas in seinem Gehirn: Zwei körpereigene Proteine fangen an, sich jeweils auf eine spezielle Art zusammenzuballen. Das führt zu schädlichen Verbindungen, dadurch sterben Nervenzellen und der erkrankte Mensch baut zunehmend geistig ab. Doch die Forschung läuft auf Hochtouren. Unter anderem untersucht die Molekularbiologin Prof. Dr. Susanne Aileen Funke an der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit der Hochschule Coburg spezielle Eiweißwirkstoffe, die verhindern, dass eines der relevanten Proteine sich miteinander verbindet.

Unvergessliches Thema

Seit gut 15 Jahren forscht Funke mit molekularbiologischen Methoden zu Diagnosen und zu möglichen Wirkstoffen und Therapien für Alzheimer. „Ich bin tatsächlich zufällig zum Thema Alzheimer gekommen“, berichtet sie. „Nach meiner Promotion im Bereich der Evolutiven Biotechnologie wollte ich mich eigentlich in der Industrie bewerben, habe aber dann eine Stellenausschreibung für eine Postdocstelle an der Uni zum Thema Alzheimerforschung gesehen - und das fand ich so spannend, dass ich mich ganz spontan beworben habe.“

Viele Karrieren in einem Job

Eine gute Entscheidung, denn so ist sie zur Professur gekommen und die ist mehr als nur Lehre: So hat Funke schon einiges bewegen können. Unter anderem war sie als Vizepräsidentin für Forschung in der Hochschulleitung tätig und konnte die Institution aktiv mitgestalten. Unter www.hs-coburg.de kann man Funkes Lebenslauf einsehen. „Heute ist mein Alltag im Semester zum Großteil durch die Lehre bestimmt, dazu kommt viel Gremienarbeit. Aktuell bin ich auch Geschäftsführendes Mitglied der hochschuleigenen Ethikkommission, Leiterin des Instituts für Bioanalytik und stellvertretende Beauftragte für Frauen in unserer Fakultät", berichtet sie. "Dazu kommt Arbeit in Projekten und natürlich die Arbeit für die Forschung. Jeder Tag ist anders.“

Was es zur Professorin braucht

In ihrem Job als Wissenschaftlerin ist Funke sehr glücklich und hat sich vorgenommen, dieses Gefühl auch anderen Menschen zu vermitteln. „Generell ist mir die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ein wichtiges Anliegen. Wir möchten unsere Absolvierenden auch auf dem Weg zur Promotion unterstützen.“ Es fehlt allerdings noch immer an Professorinnen an deutschen Hochschulen. Was braucht es als interessierte Hochschulabsolventin, um diesen Weg ebenfalls zu gehen? „Zuerst einmal hilft eine Besessenheit für das jeweilige Forschungsthema“, sagt die 49-Jährige schmunzelnd. „Optimismus gehört genauso dazu wie Fleiß. Und eine gewisse Frusttoleranz, ebenso Organisationstalent.“ So können sie die Welt jeden Tag ein bisschen verändern.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen