• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Eintauchen in fantastische Welten: Mit Fantasy-Büchern und einem heißen Früchtetee an kalten Tagen entspannen

Eintauchen in fantastische Welten: Mit Fantasy-Büchern und einem heißen Früchtetee an kalten Tagen entspannen

Tags: Tee
Mit einem spannenden Fantasy-Roman und einem guten Tee entspannen: So sieht ein beliebtes Freizeitprogramm für Herbst- und Wintertage aus.
Mit einem spannenden Fantasy-Roman und einem guten Tee entspannen: So sieht ein beliebtes Freizeitprogramm für Herbst- und Wintertage aus.
© djd/www.messmer.de

(djd). Bei nasskaltem Herbst- und Winterwetter zieht es kaum noch jemanden freiwillig vors Haus. Jetzt ist die Zeit, um es sich mit einem Buch gemütlich zu machen. Denn gute Literatur, ob in gedruckter Form oder auf einem elektronischen Lesegerät, kommt nicht aus der Mode. 61 Prozent der befragten Personen lesen regelmäßig, hat eine Studie des "Buchreports" ergeben. Am beliebtesten sind Krimis und Thriller, aber auch Fantasy-Romane verfügen über eine große und treue Fangemeinde. Jeder Fünfte lässt sich gerne und regelmäßig in zauberhafte Welten entführen.

Moderne Märchen für Erwachsene

Was macht den Reiz der Fantasy-Bücher aus? Als moderne Märchen für Erwachsene geht es um den klassischen Kampf Gut gegen Böse. Die Leser können in ihrer Fantasie auf Drachen reiten oder Gegner einfach wegzaubern. Viele Motive und Handlungen wurzeln in Mythen, Volksmärchen und alten Sagen. Viele können sich in die dicken Schmöker über Stunden vertiefen und dabei den Alltag komplett vergessen. Ein passender Begleiter zu dieser Auszeit ist eine wohlig-warme Tasse Tee. Nicht nur für die Lesestunden von Fantasy-Fans bietet etwa Meßmer mit seinen "Fabelhaften Tees" eine angemessene Auswahl. Schon die Namen der vollmundigen Kreationen regen die Vorstellungskraft an. Teegenießer können sich unter anderem vom "Zauber der Zwerge" in den Bann ziehen lassen, die "Glut der Drachen" spüren, sich der "Fantasie der Feen" hingeben oder vom "Elixier der Elfen" trinken.

Tipps zur Zubereitung von Früchte- und Kräutertees

Nur wie gelingen Früchte- oder Kräutertees so, dass alle Geschmacksnuancen gut zur Geltung kommen? Hier drei wichtige Tipps dazu.

Tipp 1: Früchte- und Kräutertees enthalten kein Teein und werden deshalb auch nach längerer Ziehzeit nicht bitter. Früchte- und Kräutertee am besten mit frischem Wasser, das kurz sprudelnd aufkocht, zubereiten. Kräutertees entfalten nach 6 Minuten ihr volles Aroma und Früchtetees sind nach 8 Minuten am leckersten.

Tipp 2: Für einen vollmundigen Geschmack und die ideale Trinktemperatur lässt man den aufgebrühten Tee etwa eine Minute in der Tasse abkühlen. Die Teetemperatur liegt dann bei rund 65 Grad und die Aromen lassen sich besonders gut herausschmecken. 

Tipp 3: Wer von seinen Büchern tief in den Bann gezogen wird, sollte die Tasse abdecken, um ein zu starkes Abkühlen zu verhindern und den Tee länger warm genießen zu können.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen