• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Elbsandsteingebirge: Am Basteifelsen lädt eine Erlebniswelt zur Zeitreise ein

Elbsandsteingebirge: Am Basteifelsen lädt eine Erlebniswelt zur Zeitreise ein

Sonntag, 02.11.2014 | Tags: Deutschland
Um die imposante Felsformation Bastei im Elbsandsteingebirge ranken sich viele Sagen und Legenden.
Um die imposante Felsformation Bastei im Elbsandsteingebirge ranken sich viele Sagen und Legenden.
© djd/Tourismusverband Sächsische Schweiz e.V./Frank Richter
In der Erlebniswelt SteinReich sind Kinder zum Mitmachen eingeladen.
In der Erlebniswelt SteinReich sind Kinder zum Mitmachen eingeladen.
© djd/www.steinreich-sachsen.de
Zwischen schiefen Holzhütten und Bächlein gibt es im SteinReich viele Geheimnisse zu entdecken.
Zwischen schiefen Holzhütten und Bächlein gibt es im SteinReich viele Geheimnisse zu entdecken.
© djd/www.steinreich-sachsen.de

(djd/pt). Für Wanderer und Naturfreunde ist die Sächsisch-Böhmische Schweiz ein Eldorado: Das Elbsandsteingebirge erhebt sich mit bizarren Felswänden hoch über dem tief eingeschnittenen Elbtal. Bewaldete Hochebenen und romantische Täler leuchten vor allem im Herbst in den schönsten Farben. Ein besonders eindrucksvolles Panorama bietet sich auf der Bastei, der berühmtesten Felsformation. Sie wird von einer über 70 Meter langen Brücke überspannt, von der die Aussicht zu Gipfeln wie dem Lilien- oder Königstein reicht. Um diese Sehenswürdigkeiten ranken sich spannende Sagen und Legenden, die in der Erlebniswelt "SteinReich" für die ganze Familie erfahrbar werden.

Märchen und Mythen erleben

Direkt an der Zufahrt zur imposanten Bastei - dem beliebtesten Ausflugsziel der Sächsischen und Böhmischen Schweiz - liegt der Familienpark, in dem Spuren von Kobolden, Zwergen und Berggeistern in vielen bunten Häuschen zu finden sind. Spielerisch und unterhaltsam erzählen sie die Märchen und Mythen der Sächsischen und Böhmischen Schweiz. Wie durch ein Labyrinth kann man in dieser sagenhaften Welt von einer Erlebnisstation zur nächsten auf Zeitreise gehen. Das Haus des Wolkenschiebers erzählt beispielsweise vom Kobold auf dem Hohen Schneeberg, der das Wetter macht. Die Lochmühle im Liebethaler Grund wiederum zeigt, wie ein Müllerpaar den Teufel überlistet. Daneben gibt es ein verschwundenes Dorf, Raubritter in Felsenburgen, eine sogenannte Tampenschaukel und mehr zu entdecken. Unter www.steinreich-sachsen.de gibt es alle nötigen Informationen.

Von Schmugglern und Raubrittern

Alle Erlebnisstationen verweisen auf historische Originalschauplätze, die in der näheren Umgebung zu finden sind. So kann man über anschauliche Spiele in die Besonderheiten der regionalen Natur und Geschichte eintauchen. Schmugglerpfade führen zum Beispiel geradewegs ins Mittelalter, in dem ein Schmugglerbund geheime Schriften überbrachte. Auch Raubritter trieben hier einst ihr Unwesen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen