• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Endlich wieder in die Ferne schweifen: Kreuzfahrtfans dürfen sich 2022 auf Reisen nach New York und Norwegen freuen

Endlich wieder in die Ferne schweifen: Kreuzfahrtfans dürfen sich 2022 auf Reisen nach New York und Norwegen freuen

Magisch: Die Queen Mary 2 zwischen der Freiheitsstatue am Eingang zum New Yorker Hafen und der Skyline von Manhattan.
Magisch: Die Queen Mary 2 zwischen der Freiheitsstatue am Eingang zum New Yorker Hafen und der Skyline von Manhattan.
© djd/Cunard

(djd). Die Transatlantik-Passage von Hamburg nach New York: ein Klassiker unter den Kreuzfahrten. Der magische Moment erwartet die Reisenden am Ende, wenn sie die Freiheitsstatue bei der Einfahrt in den Hafen der US-Metropole und die Skyline Manhattans im Hintergrund erblicken. Nicht minder beliebt sind Schiffsreisen entlang der norwegischen Fjorde mit ihren zahlreichen urigen Städten. Hier darf man sich auf Berge und Täler, auf spektakuläre Ausblicke und freundliche Bewohner freuen. Lange Zeit mussten Kreuzfahrtfans auf diese und andere Reisen verzichten. 2022 kann man an Bord eines luxuriösen Schiffes hoffentlich wieder unbeschwert Menschen aus aller Welt treffen und die schönsten Ziele der Erde entdecken.

Von Hamburg über Southampton nach New York

Über die aktuellen Bedingungen und Voraussetzungen für eine Teilnahme an einer Kreuzfahrt sollte man sich beim jeweiligen Veranstalter rechtzeitig informieren. Zwei von drei Schiffen des Kreuzfahrtanbieters Cunard beispielsweise, die Queen Elizabeth und die Queen Mary 2, fahren mittlerweile wieder. Das dritte Schiff der Reederei, die Queen Victoria, wird im Mai 2022 ihren Dienst wieder aufnehmen. Die Transatlantik-Passage des Ocean Liners Queen Mary 2 führt in neun Nächten von Hamburg nach New York, mit einem Zwischenstopp im englischen Southampton. Dort kann man die maritime und mittelalterliche Geschichte der britischen Hafenstadt entdecken, bevor es Richtung USA weitergeht.

Das Nordkap und die norwegischen Fjorden entdecken

Southampton kann auch Ausgangspunkt einer zwölftägigen Reise zum Nordkap sein. In den Wintermonaten im hohen Norden, von Ende September bis Ende März, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, die Nordlichter zu entdecken. Die spektakulären Aurora Borealis zählen zu den faszinierendsten Phänomenen der Natur. Aber nicht nur von Southampton, sondern auch von Hamburg oder Kiel kann man in den hohen Norden zu den norwegischen Fjorden aufbrechen. Alle Infos und Buchungsmöglichkeiten gibt es unter www.cunard.com und unter Telefon 040-41533555. Sämtliche Gäste müssen einen vollständigen Corona-Impfschutz nachweisen, um an einer Reise teilnehmen zu können.

Erhöhtes Bordguthaben bei Buchung im Aktionszeitraum

 (djd). Wer bis zum 28. Februar 2022 ausgewählte Reisen zum Premiumpreis bucht, erhält automatisch ein erhöhtes Bordguthaben. Zu diesen Kreuzfahrten zählen unter anderem eine Auswahl an Transatlantik-Passagen und Reisen in den hohen Norden mit der Queen Mary 2 sowie Norwegen- und Ostseereisen mit der Queen Victoria. Das zusätzliche Bordguthaben hängt von der Reisedauer und von der gebuchten Kabinenkategorie ab, es reicht von etwa 115 Euro bis circa 700 Euro. Die Höhe des Bordguthabens richtet sich dabei nach der gebuchten Kabinen- oder Suiten-Kategorie sowie nach der Reisedauer und gilt jeweils für die erste und zweite Person in der Kabine oder Suite.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen