• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Entspannte Tage im Herzen Deutschlands - Ostheim: Eine reizvolle herbstliche Reise in das Biosphärenreservat Rhön

Entspannte Tage im Herzen Deutschlands - Ostheim: Eine reizvolle herbstliche Reise in das Biosphärenreservat Rhön

Samstag, 26.08.2023 |
Weit geht der Blick in eine beeindruckende Naturlandschaft: Das Biosphärenreservat Rhön wird auch als "Land der offenen Fernen" bezeichnet.
Weit geht der Blick in eine beeindruckende Naturlandschaft: Das Biosphärenreservat Rhön wird auch als "Land der offenen Fernen" bezeichnet.
© DJD/Verein für Stadtmarketing Ostheim

(DJD). Die Natur erstrahlt in ihren prächtigsten Farben, die Temperaturen sind angenehm und es ist noch lange hell: Der goldene Herbst mit seiner klaren Luft ist für viele Menschen die liebste Jahreszeit. Ein besonders reizvolles Ziel für erholsame Urlaubstage liegt mitten in Deutschland, genauer gesagt im Dreiländereck Hessen, Bayern und Thüringen: die malerische Kleinstadt Ostheim vor der Rhön. Sie lädt mit einer Fülle an attraktiven Angeboten für Groß und Klein, für Aktivurlauber und Ruhesuchende zu einem schönen Aufenthalt ein.

Aktiver Urlaub im Herzen der Natur

Die intakte Naturlandschaft des Biosphärenreservates Rhön lädt auf markierten Wegen zum Wandern, Joggen, Walken und Biken ein. Mehr Infos gibt es unter www.ostheimrhoen.de. Ausgangspunkt für Wanderungen ist der Parkplatz an der Streu. Von hier führen schöne Halbtagesrouten rund um Ostheim. Überdachte Sitzgruppen an reizvollen Aussichtspunkten laden zur verdienten Brotzeit ein. Auch Radfahrer können das Streutal und die Rhön sehr gut erkunden. Über viele Kilometer verbinden die Routen idyllische Flusstäler mit den ursprünglichen Höhenzügen des Mittelgebirges. Der Eisteich und die Streu beherbergen viele Fischarten für ambitionierte Angler, darunter Bachforellen und Äschen. Vom Lindenberg aus steigen die Flugzeuge der Modellflieger in die Lüfte.

Größte und am besten erhaltene Kirchenburg Deutschlands

Ein Wahrzeichen Ostheims prägt die Stadt schon von weitem: die größte und am besten erhaltene Kirchenburg Deutschlands. Die Wehranlage aus dem 15. Jahrhundert steht auf einer Fläche von 0,6 Hektar. Sie besitzt zwei intakte Mauerringe, elf Türme und Bastionen sowie über 60 Kellergewölbe. Im Zentrum steht die majestätische Kirche St. Michael, deren Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen. Mit kundiger Führung oder auf eigene Faust offenbaren die alten Gemäuer ihre bewegte Geschichte. Die "Freunde der Kirchenburg", ein Verein, pflegt die Anlage und betreibt hier ein Museum.

Orgelbaumuseum, Shopping und traditionell gebrautes Bier

Das Schloss Hanstein beherbergt ein Orgelbaumuseum. Es lädt zur Zeitreise durch die Geschichte der Orgelmusik und des Instrumentenbaus ein. Für Kinder gibt es einen Entdecker-Rucksack mit dem "Orgelinchen". Quartiere für die Nacht finden die Besucher bei netten Gastgebern, die Zimmer und Ferienwohnungen anbieten. Ostheim selbst lockt mit der lebendigen Marktstraße. Hier reihen sich Cafés, Restaurants und Einzelhandelsgeschäfte aneinander und laden zu Shopping und Einkehr ein. Dabei sollte man unbedingt das örtliche Bier probieren: Drei Brauereien verarbeiten nach alter fränkischer Handwerkstradition Gerstenmalz und Hopfen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen