Erfrischend einfach: Auch Eistee lässt sich nun mit Wassersprudler und Sirup einfach selbst mischen

Wer seinem Wasser etwas mehr Geschmack verleihen möchte, kann auch Erfrischungsgetränke bekannter Marken mit einem Wassersprudler zubereiten.
Wer seinem Wasser etwas mehr Geschmack verleihen möchte, kann auch Erfrischungsgetränke bekannter Marken mit einem Wassersprudler zubereiten.
© djd/www.sodastream.de

(djd). Selbstmachen lautet die Devise. Das gilt nicht nur für den Do-it-yourself-Geist beim Heimwerken, sondern auch beim Mixen erfrischender Getränke. Schätzungen zufolge nutzen bereits Millionen Haushalte, egal ob Familien, Pärchen oder Singles, einen Wassersprudler, um Leitungswasser selbst aufzusprudeln. Tatsächlich können wir kaum ein anderes Lebensmittel in Deutschland so unbekümmert zu uns nehmen wie Trinkwasser aus dem Hahn. Es wird regelmäßig kontrolliert und ist somit von hervorragender Qualität und als Basis zum Sprudeln bestens geeignet.

Eistee-Sirups in drei Geschmackssorten

Wer seinem Wasser gerne etwas mehr Geschmack verleihen möchte, kann auch Erfrischungsgetränke bekannter Marken ganz einfach und schnell mit einem Wassersprudler zubereiten. Der Wassersprudler-Hersteller SodaStream beispielsweise bietet in Zusammenarbeit mit der Eisteemarke Lipton drei neue Sirups an. Die Auswahl umfasst neben den Klassikern Pfirsich und Zitrone auch die Trendsorte Green Tea mit fruchtigem Citrusgeschmack. Aus einer 440-Milliliter-Sirup-Flasche lassen sich bis zu neun Liter Eistee zubereiten. Das entspricht der Getränkemenge eines regulären Sixpacks mit 1,5 Literflaschen. Einfach kaltes Leitungswasser aufsprudeln, mit den Sirups mischen und fertig ist das sommerliche Erfrischungsgetränk.

Praktisch und gut für die Umwelt 

Das ist einer der Vorteile von Wassersprudlern: Unzählige Einwegplastikflaschen lassen sich damit einsparen. Das kommt vor allem der Umwelt zugute und jeder kann damit ganz einfach einen aktiven Beitrag leisten. Die Sprudelgeräte sind handlich und leicht, dank ihrer geringen Größe nehmen sie kaum Platz zu Hause ein. Allem voran ist aber mit dem Schleppen von Kisten, Sixpacks und Co. endlich Schluss.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen