Erlebnissommer in Oldenburg - Endlich lohnen sich Städtetrips wieder: Oldenburg lockt mit vielen Attraktionen

Was wäre das Leben ohne Shopping? Endlich macht es auch wieder Spaß, zum Beispiel in der Fußgängerzone von Oldenburg.
Was wäre das Leben ohne Shopping? Endlich macht es auch wieder Spaß, zum Beispiel in der Fußgängerzone von Oldenburg.
© djd/OTM/Verena Brandt

(djd). Kultur, Shopping und Bummeln in der City: Endlich lohnt es sich wieder, Pläne für eine Städtereise zu schmieden. Wie wäre es beispielsweise mit einem entspannten Ausflug nach Oldenburg. Die Großstadt im Nordwesten Niedersachsens fasziniert mit einer vielseitigen Architektur und Einkaufserlebnissen in einer der größten und ältesten deutschen Fußgängerzonen. Urbanes Empfinden geht hier eine reizvolle Verbindung mit einem größtenteils inhabergeführten Einzelhandelsangebot ein. In der Fußgängerzone findet sich auf kurzen Wegen ein bunter Branchenmix aus internationaler Mode, Kunsthandwerk und Design. Die großen Einzelhandelsketten sind wie in jeder Großstadt auch in Oldenburg vertreten. Mehr Informationen zur Stadt und ihrem reizvollen Umland gibt es auf www.oldenburg-tourismus.de und unter Telefon 0441-36161366.

Attraktive Aktionen bis Mitte September

Unter dem Motto #sommerinoldenburg dürfen sich Gäste und Einheimische bis Mitte September auf Kunst und Kultur, Musik und Aktionen unter freiem Himmel freuen. Entwickelt wurde das Programm von der Stadt gemeinsam mit Oldenburger Hotels, mit der Jugendherberge Oldenburg und weiteren Partnern aus Kultur und Einzelhandel. Unter anderem gibt es besondere Hotel-Arrangements für Kurzentschlossene sowie kleine und große Events, Erlebnisangebote und Ausflugstipps. Was, wann konkret geboten ist, erfährt man unter www.sommerinoldenburg.de. Besonders attraktiv ist ein Besuch an den Wochenenden vom 25. bis 27. Juni und vom 10. bis 12. September. Unter dem Stichwort "Oldenburg Kann Mehr" wird das sommerliche Shoppingerlebnis mit zusätzlichen Aktionen und Angeboten unterstützt. Oldenburg ist aber nicht nur Shopping, sondern besitzt auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Beispielsweise das klassizistische Prinzenpalais, das Renaissance-Schloss, die sehenswerte Hauptkirche St. Lamberti oder der Glockenturm Lappan. Bequem ist die Anreise: Die Stadt ist in das Weser-Ems- und Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn eingebunden, vom Hauptbahnhof erreicht man in nur wenigen Gehminuten die Innenstadt. Wer lieber mit dem Auto anreist: Über die Autobahnen 1, 28 und 29 ist Oldenburg mit dem Pkw aus allen Richtungen gut erreichbar.

Nur 35 Kilometer bis zur Nordseeküste

Wer auch noch etwas anderes als Stadt erleben will: Bis zu den Wellen der Nordseeküste sind es gerade einmal 35 Kilometer. Und in unmittelbarer Nähe Oldenburgs lockt ein Besuch der Parklandschaft des Ammerlandes mit dem Park der Gärten bei Bad Zwischenahn als Highlight.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen