Facelift für Toyota Prius+: Siebensitzer startet mit noch mehr Komfort ins neue Jahr

Mittwoch, 08.10.2014 | Tags: Automodelle, Toyota
Der aufgewertete Hybrid-Van Toyota Prius+ rollt ab Februar 2015 in den Handel.
Der aufgewertete Hybrid-Van Toyota Prius+ rollt ab Februar 2015 in den Handel.
© Toyota

Der Toyota Prius+ startet mit Vollgas ins neue Jahr: Der siebensitzige Hybrid-Van bietet mit dem Jahreswechsel ein frisches Design, zusätzliche Ausstattung und noch mehr Komfort. Autofahrer können aus einer Reihe innovativer Technologien wählen, die die Fahrt noch angenehmer machen.

Das Gesicht des neuen Prius+ greift die aktuellen Toyota Designprinzipien auf – und unterstreicht damit die Familienzugehörigkeit des Hybridmodells. Das Markenemblem findet sich zentral im neuen oberen Kühlergrill, der von LED-Scheinwerfern flankiert wird. Ein einzelner zylindrischer Leuchtprojektor ist für Fern- und Abblendlicht verantwortlich; der Kontrast zwischen schwarzen und chromfarbenen Elementen verleiht dem Fahrzeug eine selbstbewusste Erscheinung. Der große untere Kühlergrill in Trapezform und die neu gestalteten Stoßfänger betonen derweil die Breite des neuen Prius+.

Das Heck kennzeichnet eine neue Rückleuchtengrafik, die dem Prius+ ein unverwechselbares Erscheinungsbild beschert. Neu sind ebenfalls die veränderte Kennzeichenbefestigung und die Stoßstange mit integriertem Diffusor. Für einen weiteren Hingucker sorgen die zwei neuen Lackierungen falco bronzebraun metallic und tiefschwarz mica metallic.

Auch im Innenraum kommen neue Materialien zum Einsatz: Die Bedienelemente der Klimaautomatik sind nun in anthrazit metallic gehalten, die Türgriffe und die beiden schmalen Lüftungsdüsen in der Mittelkonsole in Chrom-Optik, was ihren hochwertigen Charakter unterstreicht. Die Armlehne zwischen Fahrer- und Beifahrersitz ist in allen Ausstattungsvarianten mit Toyota E-Tex überzogen, einem hochwertigen synthetischen Leder, das aber 30 Prozent leichter ist und sich einfach säubern lässt.

Die überarbeitete Instrumententafel ist vom Fahrersitz nun noch besser sichtbar. Der 4,2 Zoll große TFT-Multifunktionsbildschirm, der über Bedientasten am Lenkrad gesteuert werden kann, versorgt die Insassen nicht nur mit grundlegenden Informationen wie Uhrzeit, Reichweite und Kraftstoffverbrauch. Wie in allen Toyota Hybridmodellen informiert das Display auch über die Arbeitsweise des Hybridantriebs und den Ladezustand der Batterie. Die „Eco“-Anzeige unterstützt Autofahrer dabei, möglichst kraftstoffsparend unterwegs zu sein. Klimaanlage, Audiosystem und die Einstellungen der adaptiven Geschwindigkeitskontrolle ACC werden ebenfalls auf dem Bildschirm angezeigt.

Zusätzlichen Komfort verspricht auch die neueste Generation des Multimedia-Systems Toyota Touch®2, das mittels neuer Tasten eine noch schnellere und genauere Bedienung erlaubt und nun wie ein Tablet-PC anmutet. Der 6,1-Zoll-Touchscreen liefert durch zusätzliche Farben und einer höheren Auflösung n ein schärferes Bild. Insassen können das System auch bequem per Fingerstrich am Bildschirm steuern. Serienmäßig ist das System außerdem mit einer Rückfahrkamera und einer Multimediafunktion gekoppelt, die das Smartphone einbindet.

Wer sich für das Toyota Touch®2&Go entscheidet, erhält zudem ein verbessertes Navigationsmodul . Es liefert erweiterte Verkehrsinformationen und zeigt Fahrern jetzt direkt auf der Karte an, wo sich Staus und Behinderungen befinden und wie viel Zeit sie dabei verlieren. Basierend auf vorherigen Verkehrsdaten, schlägt das System außerdem alternative Routenoptionen in Abhängigkeit von der Tageszeit vor. Über die Toyota Online-Funktion können Insassen außerdem eine Reihe weiterer Dienste wie die Toyota Echtzeit-Verkehrsinformationen powered by TomTom, Google Street View, Panoramio oder Google Local Search, die größte und modernste Datenbank der Welt, nutzen.

Ab der mittleren Ausstattungslinie ist auf Wunsch ein intelligenter Einpark-Assistent erhältlich. Das System nutzt die Rückfahrkamera und Ultraschallsensoren an der Front, um passende Parklücken zu finden. Sobald ein möglicher Stellplatz gefunden ist, übernimmt der Assistent die Lenkung – der Fahrer muss nur noch Gas geben und bremsen.

Für Sicherheit sorgen ein Notbremssignal, das bei starker Verzögerung durch Einschalten der Warnblinkanlage den nachfolgenden Verkehr warnt, und das verbesserte Pre-Crash Safety System, das Hindernisse vor dem Fahrzeug erkennt, vor einem möglichen Zusammenprall warnt und eine Notbremsung einleitet. Die fortan automatisch aktivierte Berganfahrhilfe hilft beim Anfahren auf steilem Terrain.

Unter der Motorhaube kommt die bewährte Kombination aus Benzin- und Elektromotor zum Einsatz, die nun aber die Abgasnorm Euro6 erfüllt. Die modifizierte Federung trägt gemeinsam mit der verbesserten Dämmung zu einer nochmals komfortableren Fahrt bei. Verkaufsstart im Handel für den neuen Prius+ ist ab Februar 2015. 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen