• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Fachwerkpracht feiert Geburtstag: Eine Städtereise nach Quedlinburg und Goslar zum 1.100-jährigen Jubiläum

Fachwerkpracht feiert Geburtstag: Eine Städtereise nach Quedlinburg und Goslar zum 1.100-jährigen Jubiläum

Anlässlich des 1.100-jährigen Stadtgeburtstags verwandelt sich die historische Altstadt von Quedlinburg 2022 in den Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen.
Anlässlich des 1.100-jährigen Stadtgeburtstags verwandelt sich die historische Altstadt von Quedlinburg 2022 in den Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen.
© djd/Quedlinburg-Tourismus-Marketing/Jürgen Meusel

(djd). Über ein Drittel der Menschen in Deutschland hat 2020 laut Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA) eine mehrtägige Städtereise unternommen. Der Trend zum Kurzurlaub dürfte anhalten, und zu den besonders lohnenden Zielen im Jahr 2022 zählen geschichtsträchtige Fachwerk-Kleinode wie Goslar und Quedlinburg. Die Weltkulturerbe-Städte liegen am nordwestlichen beziehungsweise nordöstlichen Rand des Harzes und feiern beide ihre erste urkundliche Erwähnung vor 1.100 Jahren mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm. Hier wie dort sind mehrtägige Stadtfeste, historische Festumzüge und Open-Air-Veranstaltungen geplant, die Besucher auf spannende Zeitreisen einladen.

Festzeit in Quedlinburg

Das sachsen-anhaltinische Quedlinburg mit seinen rund 2.000 reich verzierten Fachwerkhäusern aus acht Jahrhunderten und 14 Kirchen und Kapellen ist ein architektonisches Schatzkästchen. Für die „Festzeit“ des Jubiläumsjahres vom 22. April bis 6. Juni 2022 wird die historische Altstadt zum authentischen Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen. Mit den „Hoftagen“ kurz nach Ostern feiert die Stadt ihre Ersterwähnung im Jahr 922. Zwischen königlicher Tafel und Handwerkermarkt auf dem Marktplatz sorgen Gaukler und Musikanten für Mittelalterflair, während in den Abendstunden bedeutende Bauwerke wie die Stiftskirche St. Servatii in multimedialem Licht erstrahlen. Bildreich präsentiert sich nicht nur die Fotoausstellung „Quedlinburg in Bildern“, sondern auch die Filmwoche Ende Mai. Bei den „Königstagen“ im Juni, einem Fest für die ganze Familie, können sich kleine und große Besucher auf einen Festumzug, eine Streetfood-Meile, eine Irish-Folk-Bühne und viele andere kulturelle Höhepunkte freuen. Unter www.quedlinburg-info.de gibt es weitere Infos zur Stadt und das komplette Jubiläumsprogramm.

Stadtgeburtstag in Goslar

Rund 60 Kilometer weiter westlich liegt das niedersächsische Goslar, auch hier sind anlässlich des Stadtgeburtstags viele Veranstaltungen geplant. Die dreifache Weltkulturerbe-Stadt – neben der Altstadt wurde auch das ehemalige Bergwerk Rammelsberg sowie die Oberharzer Wasserwirtschaft mit diesem Qualitätssiegel geadelt – lädt im September zur zentralen Jubiläumsveranstaltung ein. Bereits im Frühling rückt das bedeutendste Bauwerk Goslars, die Kaiserpfalz, in den Mittelpunkt. Abend für Abend verwandelt sich der romanische Außenbau in eine Projektionsfläche für ein „Video-Mapping“. Im Juni geht der Festreigen mit Open-Air-Konzerten und im Juli mit einem großen historischen Umzug weiter. Unter www.goslar.de gibt es alle weiteren Infos.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen