• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Fair kochen und genießen - jetzt erst recht! Von gebackenen Süßkartoffeln bis Espresso-Julep: "faire" Rezepttipps

Fair kochen und genießen - jetzt erst recht! Von gebackenen Süßkartoffeln bis Espresso-Julep: "faire" Rezepttipps

Samstag, 21.01.2023 |
Faire Vielfalt: Ob Süßkartoffeln mit Feta, ein Bananenbrot oder Linsenfladen mit Erdnuss-Humus: Mit fair gehandelten Zutaten lassen sich viele Köstlichkeiten zubereiten.
Faire Vielfalt: Ob Süßkartoffeln mit Feta, ein Bananenbrot oder Linsenfladen mit Erdnuss-Humus: Mit fair gehandelten Zutaten lassen sich viele Köstlichkeiten zubereiten.
© djd/Fairtrade/Frederike Lenz

(djd). Das Engagement für Nachhaltigkeit aufrechterhalten und Kleinproduzenten im globalen Süden weiterhin gezielt stärken: Das ist in der aktuellen Lage besonders wichtig. Denn vor Ort steigen neben den Lebensmittelpreisen auch die Kosten für Dünger, Sprit, Transport und Verpackung. Umso mehr sind die Kleinbäuerinnen und Kleinbauern darauf angewiesen, dass sie ihre Produkte zu gesicherten und fairen Bedingungen verkaufen können, um sich eine stabile Existenz aufzubauen.

Produkte mit Fairtrade-Siegel

Ob Kaffee, Kakao, Schokolade, Bananen, Tee, Reis oder Honig: Verbraucher finden in Supermärkten, Weltläden und im Naturkosthandel zahlreiche Lebensmittel aus fairem Handel. Zu erkennen sind sie etwa am grün-blau-schwarzen Fairtrade-Siegel. Ein Einkaufsfinder unter www.fairtrade-deutschland.de/einkaufen verrät, wo es die Produkte in Wohnortnähe zu kaufen gibt – ein Rezeptfinder bietet zudem leckere Rezepte mit Zutaten aus dem fairen Handel.

Rezepttipp 1: Süßkartoffeln aus dem Ofen

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Süßkartoffeln (ca. 600 g)
  • 120 g schwarze Linsen
  • 1 EL Olivenöl*
  • 20 g Erdnüsse geröstet und ungesalzen*
  • ½ Limette
  • ¼ TL Chiliflocken*
  • ½ Orange
  • 40 g Feta Käse
  • 5 g frischer Koriander
  • Salz* und Pfeffer*

* Diese Produkte gibt es in Fairtrade-Qualität

Zubereitung: Den Ofen auf 250 Grad Ober- und Unterhitze (empfohlen) oder 230 Grad Umluft vorheizen. Die Süßkartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit einer Gabel ringsherum einstechen und ca. 25 Minuten backen. Währenddessen gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und Linsen ca. 15 Minuten garkochen. Linsen abgießen, Olivenöl hinzugeben, mit Pfeffer würzen und zur Seite stellen. Erdnüsse klein hacken. Saft der halben Limette auspressen. Erdnüsse und Limettensaft zusammen mit den Chiliflocken in eine Schüssel geben. Mit Salz würzen und mischen. Eine halbe Orange schälen, in Scheiben schneiden und diese vierteln. Feta zerbröseln und Koriander waschen, trocken schütteln und grob hacken. Gebackene Süßkartoffeln der Länge nach halbieren und mit den Linsen, Orangenstücken sowie Feta servieren. Mit Erdnüssen und Koriander garnieren.

Rezepttipp 2: Espresso Julep

Zutaten für eine Portion:

  • Ein doppelter Espresso* (ca. 50 ml)
  • 2 TL Honig* oder Sirup
  • 5 – 6 Zweige Minze
  • Eiswürfel
  • Wahlweise veganer Milchschaum

* Diese Produkte gibt es in Fairtrade-Qualität 

Zubereitung: Als Erstes einen doppelten Espresso zubereiten. Diesen dann mit der Minze und dem Honig oder Sirup im Cocktailshaker gut mixen. Eiswürfel dazugeben und nochmals kurz schütteln. Den Inhalt in ein Glas geben und mit einigen Blättern Minze garnieren. Wahlweise Milchschaum hinzufügen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen