• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Flaniermeile mit Yachthafenflair: Zwei neue Highlights entstehen am Südstrand der Ostseeinsel Fehrman

Flaniermeile mit Yachthafenflair: Zwei neue Highlights entstehen am Südstrand der Ostseeinsel Fehrman

Die Strandpromenade auf Fehmarn wird mit zwei spektakulären Infrastrukturprojekten weiter aufgewertet.
Die Strandpromenade auf Fehmarn wird mit zwei spektakulären Infrastrukturprojekten weiter aufgewertet.
© djd/Ostsee-Holstein-Tourismus/Thorsten Indra

(djd). Fehmarn ist die einzige deutsche Ostseeinsel Schleswig-Holsteins und mit einer Fläche von 185 Quadratkilometern die drittgrößte Insel Deutschlands. Über die Fehmarnsundbrücke im Süden ist die Insel an das schleswig-holsteinische Festland angeschlossen, über eine 19 Kilometer lange Fährverbindung von Puttgarden im Norden geht es bis ins dänische Rødby. Durchschnittlich etwa 2.200 Sonnenstunden im Jahr machen sie mit ihrem milden Reizklima zu einer der sonnenreichsten Regionen Deutschlands. 

Auf dem 78 Kilometer langen Küstenstreifen wechseln sich Naturstrände, Binnenseen und Steilküsten ab. Im Landesinneren laden Felder und Wiesen zu Radtouren oder Spaziergängen ein, vor allem aber gilt die Insel als Eldorado für Surfer, Kitesurfer, Segler, Taucher und Angler. Wasserratten dürfen sich regemäßig auf großen Sport freuen: vom Surf-Festival im Mai bis zum "Kitesurf World Cup" Ende August, mit mehr als 100.000 Fans das größte Kitesurf-Event der Welt. Die Gäste der Insel übernachten vorwiegend in Ferienwohnungen, auf Campingplätzen und Bauernhöfen. Alle Informationen gibt es unter www.fehmarn.de

Neue Promenade mit spektakulärer Beleuchtung

Zentrum des Tourismus auf Fehmarn ist die im Süden gelegene Halbinsel Burgtiefe - auch Südstrand genannt. Die Strandpromenade, von der man die Ostsee immer im Blick hat, verläuft entlang des weiß- und feinsandigen Strandes, vorbei an Restaurants, Cafés und dem Spaßbad FehMare. Mit zwei spektakulären Infrastrukturprojekten wird das Areal nun noch weiter aufgewertet. Zum einen entsteht im Yachthafen bis zum Frühsommer 2020 ein 1,4 Kilometer langer neuer Promenadenbereich am Burger Binnensee. Das gesamte Areal wird dadurch zur attraktiven Flaniermeile. Dafür sorgen neue Bereiche in ansprechender Optik und mit spektakulärer abendlicher Beleuchtung. Der Yachthafen erhält unter anderem ein Beachvolleyballfeld und einen Aussichtsturm. Die Grünanlagen der Promenade sorgen mit Sitzgelegenheiten und Spielplätzen in einer nachempfundenen Dünenlandschaft für maritimes Flair. Auf der längsten "Sonnenuntergangsbank" kann man ganz entspannt den Sundowner genießen. Viele Veranstaltungen werden an der Yachthafenpromenade möglich sein. 

Beachbar mit Blick auf die Ostsee

Bereits in diesem Sommer eröffnet ein neuer Hingucker am Südstrand: die zweistöckige Beachbar "Esches Strandbistro". Von der Dachterrasse, die auch bequem per Aufzug erreichbar ist, eröffnet sich beim Chill-out der Blick über den Strand und die Ostsee in Südlage. Das moderne und zugleich traditionelle Lokal bietet eine regionale Küche mit Fischgerichten und Snacks. Mehr Informationen unter www.esches-strandbistro.de.

Saisonstart auf Fehmarn

(djd). Zwei Highlights zu Saisonbeginn:

  • Mit dem Surf-Festival startet Fehmarn vom 10. bis zum 13. Mai in die Wassersportsaison. Am Südstrand bekommen die Fans einen Eindruck von den neuesten Trends und können Boards und Segel auf der Ostsee kostenlos ausprobieren. Ein Highlight ist der "German Freestyle Battle".
  • Mitte/Ende Mai verwandelt die Blütenpracht der Rapsfelder Fehmarn für einige Wochen in ein leuchtend gelbes Farbenmeer. Höhepunkt der Zeit der Rapsblüte ist das Rapsblütenfest in Petersdorf vom 25. bis zum 27. Mai. Die neue Rapskönigin wird mit einem farbenfrohen Festumzug gefeiert. Besonders intensiv kann man die Rapsblüte bei einer Radtour erleben.

 

Mehr Infos gibt es unter www.fehmarn.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen