Ford Mondeo: Effiziente Motoren und dynamisches Design

Montag, 20.10.2014 | Tags: Automodelle, Ford
Der neue Ford Mondeo: dynamisch und effizient.
Der neue Ford Mondeo: dynamisch und effizient.
© Ford/dpp-AutoReporter

Der neue Ford Mondeo ist endlich bereit für sein arg verspätetes Europa-Debüt. Die vierte Generation startet wieder als vier- und fünftürige Limousine sowie mit der eigens für Europa entwickelten Kombi-Version Turnier durch. Unter der Karosserie wartet das neue Flaggschiff von Ford mit einer Vielzahl an hochmodernen Technologien und Systemen auf: von der breitgefächertesten und technologisch fortschrittlichsten Motorenpalette in der 21-jährigen Geschichte der Baureihe über adaptive Frontscheinwerfer mit LED-Technologie bis hin zum Gurt-Airbag-System für die Passagiere auf den hinteren Außenplätzen.

Bereits zum Zeitpunkt der Markteinführung ist der neue Ford Mondeo mit hochmodernen, teilweise neu entwickelten 1,5- und 2,0-Liter-EcoBoost-Benzinern bestellbar. Mitte des nächsten Jahres kommt dann noch der besonders effiziente, preisgekrönte 1,0-Liter-Dreizylinder hinzu. Auf der Dieselseite steht für die Baureihe ab Mitte 2015 auch ein 2,0-Liter-TDCi-Hochleistungsmotor zur Wahl, der dank sequenzieller Bi-Turbo-Aufladung 155 kW/210 PS leistet und mit einem Drehmoment von 450 Nm aufwartet. Die Rolle des Einstiegsmotors in die Mondeo Diesel-Liga übernimmt ein 1,6-Liter-TDCi mit einer Leistung von 85 kW/115 PS.

Der neue Mondeo Hybrid ist das erste jemals von Ford in Europa produzierte Modell mit Hybrid-Antrieb. Das Unternehmen hat den energieeffizienten Antriebsstrang im Kleid der viertürigen Stufenhecklimousine untergebracht. Der Mondeo Hybrid kombiniert einen speziell entwickelten 2,0-Liter-Benziner mit einem Elektroantrieb und einer Lithium-Ionen-Batterie, die über eine Speicherkapazität von 1,4 kWh verfügt.

Das Coupé-ähnliche Profil und die niedrige Dachlinie verleihen Mondeo einen betont dynamischen, unverwechselbaren Auftritt. In der fein skulpturierten Seitenansicht spiegelt sich schon visuell eine Leichtigkeit wider, die auch das Handling und die Fahreigenschaften des neuen europäischen Flaggschiffs von Ford auszeichnet. Der prägnante Trapez-Kühlergrill, die Motorhaube mit ihren "Power-Domes" und die laserscharf geschnittenen LED-Scheinwerfer prägen das markante Gesicht des neuen Mondeo. Die Kombi-Version Turnier kann auf Wunsch mit einem großzügig bemessenen Panorama-Schiebedach aufgewertet werden. Im Innenraum begrüßt ein harmonisch aus analogen und digitalen Anzeige-Elementen komponierter Instrumententräger den Mondeo-Fahrer. 

Ford bietet den Mondeo zum Marktstart als fünftürige Limousine und als Turnier an - sowie erstmals auch als viertürige Stufenheck-Limousine mit Hybridantrieb. Zum Marktstart sind die fünftürige Limousine sowie der Turnier jeweils in den beiden Ausstattungsvarianten "Trend" und "Titanium" verfügbar. Anfang 2015 folgen die Basis-Version "Ambiente" sowie die über "Titanium" angesiedelte Premium-Ausstattungsvariante "Vignale". Der Mondeo Hybrid steht in der Ausstattungsversion "Hybrid" zur Verfügung. 

Der Preis für das Einstiegsmodell - den 118 kW/160 PS starken Mondeo Trend als 5-sitzige Limousine mit 1,5-Liter-EcoBoost-Vierzylinder - beträgt 27.150 Euro. Inclusive der optional verfügbaren 16-Zoll-Leichtmetallräder kostet dieses Modell 27.700 Euro und liegt damit preislich exakt auf dem gleichen Niveau wie das entsprechende Vorgängermodell. Der Mondeo Turnier ist ab 28.150 Euro erhältlich, die Hybrid-Version wechselt für 34.950 Euro den Besitzer. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen