• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Freiheit ganz ohne Gedränge - Österreich: Urlaubsbauernhöfe in Alleinlage für den unbeschwerten Winterspaß

Freiheit ganz ohne Gedränge - Österreich: Urlaubsbauernhöfe in Alleinlage für den unbeschwerten Winterspaß

Von vielen österreichischen Urlaubsbauernhöfen aus kann man direkt zu einer Schneeschuhtour starten.
Von vielen österreichischen Urlaubsbauernhöfen aus kann man direkt zu einer Schneeschuhtour starten.
© djd/www.UrlaubamBauernhof.at

(djd). Endlich wieder in alpiner Bergwelt sportlich durchstarten: Die Vorfreude darauf ist bei vielen Menschen in der Saison 2021/22 besonders groß. Ausgangspunkt für zahlreiche winterliche Aktivitäten können Urlaubsbauernhöfe in Österreich sein. Durch ihre Lage inmitten der Natur bieten sie eine attraktive Auswahl an Langlaufloipen, Skitouren, Skipisten, Schneeschuh- und Wanderwegen direkt ab Hof. Bei der Rückkehr wartet ein schmackhafter Kräutertee oder ein heißer Punsch. Das Bankerl am Kachelofen wärmt schnell auf, ein angenehmer Geruch von Holz und Kräutern macht sich breit. Auf vielen Bauernhöfen kann man seine Muskeln auch mit einer Runde Sauna oder Hotpot entspannen. Und die Gastgeber haben die besten Tipps für ihre Gäste und bieten für jeden Geschmack das richtige Rahmenprogramm. Infos, Kataloge zum Download und zum Bestellen sowie Buchungsmöglichkeiten gibt es unter www.urlaubambauernhof.at.

Vier sportliche Aktivitäten für eine "bewegte" Schneeauszeit

  1. Langlauf: Die Sonne glitzert im Neuschnee, die Luft ist klirrend kalt: perfektes Wetter für eine Runde Langlauf auf einer bestens präparierten Loipe. Von den oftmals idyllisch gelegenen Urlaubsbauernhöfen aus kann man die winterliche Umgebung auf zwei Brettern erkunden. Das stärkt die Muskulatur und verbrennt Kalorien. Nach dem Aktivprogramm hat man sich eine deftige Bauernjause, österreichisch für Brotzeit, verdient.
  2. Ski oder Snowboard: Tiefschneefahren durch unberührten Pulverschnee: Viele Urlaubsbauernhöfe sind dank ihrer Lage in den schönsten Wintersportgebieten Österreichs das ideale "Basislager" für ein aufregendes Pistenabenteuer. Einfach Bretter anschnallen und über die präparierten Hänge wedeln. Ski oder Snowboard? Blaue, rote oder schwarze Piste? Das kann jeder Gast nach eigenem Gusto entscheiden.
  3. Skitouren: Viele ausgewiesene Aufstiegswege und Abfahrtshänge sind speziell auf die Bedürfnisse von Skitourengehern ausgerichtet. Dabei kann man genussvoll durch die winterliche Landschaft auf Fellskiern aufwärtswandern, sich zwischendurch an der Aussicht auf die verschneite Umgebung erfreuen und im Anschluss eine spritzige Abfahrt zurück zum "Basislager" machen.
  4. Eislaufen: Auf vielen österreichischen Seen, vom Burgenland über das Salzburger Land bis hin nach Vorarlberg, kann man über die spiegelblanke Fläche eines zugefrorenen Sees gleiten. Oder wie wäre es mit Eisstockschießen? Auf vielen Seen ist das möglich. Im Anschluss gibt es dann zum Aufwärmen bei der Bäuerin einen warmen Punsch. Und die wohlige Stube lockt auch schon.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen