• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Freizeit- und Einkaufsspaß in Oberhausen: Viel Abwechslung auf 54 Hektar im neu benannten Shopping- und Freizeitzentrum

Freizeit- und Einkaufsspaß in Oberhausen: Viel Abwechslung auf 54 Hektar im neu benannten Shopping- und Freizeitzentrum

Beim Bummeln im Oberhausener Freizeit- und Shoppingzentrum kommen nicht nur Mode-Fans auf ihre Kosten: Man kann zudem einen der größten europäischen Food-Courts in ganz neuer Optik entdecken.
Beim Bummeln im Oberhausener Freizeit- und Shoppingzentrum kommen nicht nur Mode-Fans auf ihre Kosten: Man kann zudem einen der größten europäischen Food-Courts in ganz neuer Optik entdecken.
© djd/Centro Oberhausen/O.Blobel

(djd). Abwechslung tut Familien gut. Miteinander essen gehen, zusammen shoppen und dazu noch Freizeit- und Spaßangebote besuchen - dabei kommen alle auf ihre Kosten. Bei der Suche nach lohnenden Ausflugszielen steht nicht nur bei Menschen aus Nordrhein-Westfalen das "Centro" in Oberhausen mit seinen über 250 Einzelhandelsgeschäften hoch im Kurs. Mit rund 20 Millionen Besuchern jährlich zählt es zu den beliebtesten Ausflugs- und Touristenzielen in NRW. Gäste können hier ein ganzes Wochenende verbringen - und haben danach längst noch nicht alles gesehen.

Nach Herzenslust shoppen und Freizeitspaß erleben

Vor allem Fashion-Fans kommen dank etwa 100 Mode-Adressen und vielen bekannten Marken auf ihre Kosten. Neben dem Shopping lässt sich in einem von Europas größten Food-Courts mit vielfältigen kulinarischen Verlockungen sowie auf der "Promenade" lecker schlemmen. Ein Highlight vor dem Westfield Centro ist das Gasometer - das Wahrzeichen von Oberhausen. Es ist nach Sanierungsarbeiten wieder geöffnet und präsentiert bis Jahresende 2022 die Ausstellung "Das zerbrechliche Paradies". Die Schau nimmt die Besucher mit auf eine bildgewaltige Reise durch die bewegte Klimageschichte der Erde und zeigt in preisgekrönten Fotografien und Videos, wie sich die Tier- und Pflanzenwelt in Zeiten des Anthropozäns, also dem Zeitalter des Menschen, verändert hat. Das Einkaufs- und Freizeitzentrum selbst präsentiert sich zum 25-jährigen Bestehen unter dem neuen Namen Westfield Centro und zieht damit nun weitere internationale Marken an. Unter dem neuen Label befindet es sich in einer Reihe mit bekannten Centern etwa in Barcelona, Paris, London oder Los Angeles. Immer wieder werden die Besucher neue Shop-Konzepte, Ausstellungen und Freizeitattraktionen entdecken können.

Bequeme Anreise mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln

Für zusätzlichen Freizeitspaß auf dem 54 Hektar großen Gelände sorgen die Arena mit Konzerten und Events, das Multiplexkino, das Sea Life Oberhausen, das Legoland Discovery Centre, der Hafen Marina und die Trampolinwelt. Weitere Informationen, Freizeittipps und aktuelle Hygienehinweise gibt es unter www.centro.de. Für eine verbesserte Verkehrsanbindung wurden der Autobahnanschluss an die A42 sowie die Essener und Osterfelder Straße ausgebaut. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen 12.000 kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Eine von der Stadt eigens gebaute Verkehrsstraße ermöglicht die schnelle Anreise mit Bus und Bahn. Das Zentrum verfügt über eine eigene Haltestelle, die alle 90 Sekunden angefahren wird, an Wochenenden und Feiertagen sogar die ganze Nacht.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen