Frische Energie für Entdeckernaturen: Aktiv und umweltfreundlich mit dem E-Bike die eigene Region entdecken

Einfach mal raus in die Natur und die eigene Region entdecken: Mit dem E-Bike geht das besonders entspannt, nachhaltig und gesund.
Einfach mal raus in die Natur und die eigene Region entdecken: Mit dem E-Bike geht das besonders entspannt, nachhaltig und gesund.
© djd/Bosch eBike Systems

(djd). Warum in die Ferne schweifen, wenn es auch direkt vor der Haustür reizvolle Naturlandschaften und Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt? Touren durch die heimische Region stehen hoch im Kurs. Besonders entspannt, gesund und nachhaltig reisen Naturliebhaber dabei mit einem E-Bike. Für etwa ein Drittel aller Radreisen haben die Menschen in Deutschland schon 2020 das Pedelec genutzt, berichtet die ADFC-Radreiseanalyse - Tendenz weiter steigend. Zudem haben 1,8 Millionen Bundesbürger im vergangenen Jahr erstmals eine Radreise unternommen.

Aktiv die Region erkunden

E-Bikes verbinden die aktive Bewegung an frischer Luft mit dem gewünschten Erholungseffekt. Dank der elektrischen Unterstützung kommen Sportler und Genussradler auf einen gemeinsamen Nenner, selbst Gegenwind und Steigungen lassen sich einfacher bewältigen. Auf diese Weise werden längere Touren mit der gesamten Familie möglich, ohne vollkommen ausgepowert am Ziel anzukommen. Gleichzeitig wächst der persönliche Bewegungsradius - je nach Streckenlage und Akkuleistung sind Distanzen von deutlich über 80 Kilometern möglich. Um jederzeit auf Kurs zu bleiben, ermöglichen nachrüstbare Bordcomputer wie Nyon von Bosch den Zugriff auf kostenlose Kartendaten weltweit. Zudem kann der smarte Begleiter unterwegs berechnen, wie weit der Radurlauber mit der vorhandenen Akkukraft im jeweiligen Unterstützungsmodus und unter den geografischen Gegebenheiten noch kommen kann.

Ladestationen unterwegs finden

Für eine erfrischende Rast zwischendurch oder die schönsten Urlaubs-Selfies sind in den Karten auch sogenannte Points of Interest wie Sehenswürdigkeiten, interessante öffentliche Plätze, Restaurants und Hotels verzeichnet. Die Gastronomie und Hotellerie hat sich längst auf den E-Bike-Boom eingestellt und bietet vielerorts Ladestationen entlang der Radwanderwege an. So muss man keine Angst haben, unterwegs ohne vollen Akku dazustehen, und kann die heimische Natur rundum genießen. Tipp: Alternativ zum smarten Bordcomputer lässt sich die Tour auch über das Online-Portal "eBike Connect" gemütlich von zu Hause aus abstecken und während der Reise spontan verändern. So lassen sich auch abseits der bekannten Radrouten einige idyllische Wege entdecken. Wohin die nächste Ausfahrt auch führt: Selbstverständlich sollte es dabei sein, respektvoll mit der Natur und anderen Outdoor-Begeisterten umzugehen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen