Frische Luft fürs Vereinsleben: Mit Hilfe der Sonne für Wärme und ein gesundes Raumklima sorgen

Mittwoch, 23.10.2024 |
Eine Solarlüftung bringt frische Luft in Vereinsheime und Sportstätten – und das auf nachhaltige Weise.
Eine Solarlüftung bringt frische Luft in Vereinsheime und Sportstätten – und das auf nachhaltige Weise.
© DJD/GRAMMER Solar

(DJD). Vereine bilden den sozialen und kulturellen Mittelpunkt wohl jeden Ortes in Deutschland: Über 24,2 Millionen Menschen waren 2023 Mitglied in einem Sportverein, berichtet Statista. Hinzu kommen Musik- und Schützenvereine, karitative Organisationen und viele mehr. Zahlreiche Clubs verfügen über eigene Gebäude, die Kursangebote und Zusammenkünfte ermöglichen – die aber auch unterhalten werden wollen. Hohe Betriebs- und Energiekosten können die Vereinskasse belasten. Um die Ausgaben fürs Heizen möglichst gering zu halten, werden daher viele Sport- und Vereinsheime nur während der Nutzung geheizt und gelüftet. Die Folge: Beim ersten Betreten ist es sehr oft unangenehm klamm und kühl, zudem hat sich ein muffiger Geruch ausgebreitet. Eine solare Lüftung kann auf kostengünstige und umweltfreundliche Weise für Abhilfe sorgen.

Schluss mit stickiger Luft in Vereinsstätten

Die Verantwortlichen des Sportvereins ESV Amberg in der Oberpfalz haben sich bereits vor einigen Jahren dazu entschieden, die Sonne für sich arbeiten zu lassen. Solarmodule dienen dazu, eine Belüftungsanlage mit Energie zu versorgen und bei Bedarf die einströmende Frischluft vorzuwärmen. "Durch die Installation der Solarlüfter ist es spürbar wärmer in unserem Sportheim und beim Betreten gibt es keine stickige Luft mehr im Vereinslokal", berichtet Vereinsvorstand Bernhard Saurenbach. Die Wahl fiel dabei auf die Anlage Twinsolar 8.0 des Herstellers Grammer Solar. Bernhard Saurenbach unterstreicht weiter: "Besonders freut sich unsere Vereinskasse, da wir bis auf den jährlichen Filterwechsel keine Betriebskosten haben und zudem die Ausgaben für die Heizkosten gesenkt wurden." Gleichzeitig hat sich die Qualität der Raumluft spürbar verbessert.

Feuchtigkeit und Schimmel vorbeugen

Neben Vereinsheimen sind auch Dusch- und Umkleideräume in Sportstätten prädestiniert für eine solare Lüftung und Entfeuchtung mit Luftkollektoren. Der Grund: Eine mangelnde Luftzirkulation kann zu Feuchtigkeits- und Schimmelbildung führen – das ist gesundheitlich bedenklich und kann zudem die Bausubstanz gefährden. Mehrwöchige Spielpausen im Sommer und Winter begünstigen die Schimmelbelastung. Angenehmer Zusatzeffekt der solarbetriebenen Lüftung: Die Systeme werden im Zuge der Heizungsförderung von der KfW (Zuschuss Nr. 522) bis zu 30 Prozent bezuschusst. Unter www.grammer-solar.com etwa gibt es weitere Informationen sowie umfassende Einblicke in die Technik. Ein umweltfreundlicher Solar-Hausmeister ist beispielsweise bei sechs Vereinsheim im nordrhein-westfälischen Ense im Einsatz. Die neue Solarlüftung arbeitet effektiv und kostengünstig – und wird dabei den flexiblen Nutzungsgewohnheiten der Sportler gerecht.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen