Frische steht für Authentizität: Gekühlte Fertiggerichte entwickeln sich zum Lifestyle-Produkt

Der Markt für Fertiggerichte ist heute äußerst vielfältig geworden, die Anbieter legen dabei großen Wert auf die Auswahl der Zutaten.
Der Markt für Fertiggerichte ist heute äußerst vielfältig geworden, die Anbieter legen dabei großen Wert auf die Auswahl der Zutaten.
© djd/www.erasco.de

(djd). Auf Fertiggerichte will kaum ein deutscher Haushalt mehr verzichten: Sie sind schnell und bequem zubereitet und man muss nach einem stressigen Arbeitstag nicht mehr endlos lange in der Küche stehen. Der Umsatz mit Fertiggerichten hat sich in den sechs Jahren zwischen 2010 und 2016 deshalb nach Angaben der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) auch fast verdreifacht. Und dem Ernährungsreport 2017 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zufolge stellen sich nur noch 39 Prozent der Verbraucher täglich an den Herd, 41 Prozent konsumieren dagegen regelmäßig Fertigprodukte, ein deutlicher Anstieg gegenüber der Befragung des Vorjahres.

Zutaten sind bei gekühlten Fertiggerichten frischer

Die steigende Nachfrage nach Fertiggerichten hat auch dazu geführt, dass der Wettbewerb in diesem Bereich immer intensiver geworden ist. Der Verbraucher hat mittlerweile die Qual der Wahl, die Qualität der Produkte lässt keine Wünsche offen. Generell gibt es Fertiggerichte tiefgekühlt aus der Kühltheke und ungekühlt, letztere vor allem in der Konserve. "Gekühlte Produkte müssen auf die Zutaten bezogen nicht unbedingt besser sein als ungekühlte", betont Jeannine Frenzel, Quality Manager bei Continental Foods Lübeck, Marke Erasco. Bei Fertiggerichten aus der Kühltheke wie etwa Suppen oder Eintöpfen seien die Zutaten aufgrund des speziellen Produktionsverfahrens aber einfach frischer. "Unterschiedliche Kochzeiten in der Herstellung sorgen dafür, dass gekühlte Produkte meist knackiger und bissfester sind", so Frenzel. Die relativ kurze Mindesthaltbarkeitsdauer betone zudem die Hochwertigkeit der Zutaten.

Leichtes Gericht für die Mittagspause im Büro

Frische, so Frenzel, stehe auch für Authentizität, gekühlte Fertiggerichte nehme man deshalb gerne mit ins Büro, wo man dann in der Mittagspause ein leckeres, leichtes Gericht aus der Mikrowelle bekomme. "Gekühlte Fertiggerichte sind zu einem Lifestyle-Produkt geworden, der Markt verdoppelt sich derzeit etwa in jedem Jahr", so Jeannine Frenzel. Waren diese Produkte zunächst nur in den großen Städten ein Renner, so würden sie mittlerweile bundesweit stärker nachgefragt. Von Erasco etwa gibt es eine Linie mit sechs gekühlten Produkten, bestehend aus vier Suppen und zwei Eintöpfen. Zu den Suppen zählen beispielsweise die "Kürbis-Karotten-Suppe" mit Ingwer und ganz neu die "Süßkartoffel-Kokos-Suppe" mit Curry.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen