Generation 50plus: Tipps für die kurze Auszeit

Die deutsche Ostseeküste ist ein besonders beliebtes Kurzreiseziel - nicht nur bei Senioren.
Die deutsche Ostseeküste ist ein besonders beliebtes Kurzreiseziel - nicht nur bei Senioren.
© djd/www.kurzurlaub.de/Kurverwaltung Binz/Lars Schneider

(djd). Die Senioren von heute sind aktiver, flexibler, ausgabefreudiger und damit auch reiselustiger als früher. Laut Reiseanalyse 2016 der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (F.U.R.) unternehmen sie am liebsten Kultur-, Städte- und Naturreisen. Kurze Auszeiten von ein bis vier Tagen verbringen sie am liebsten im eigenen Land, das bestätigt David Wagner, Geschäftsführer von kurzurlaub.de, dem marktführenden Kurzreiseanbieter in Deutschland: "Jede zweite Person, die 2016 bei uns gebucht hat, war über 51 Jahre alt." Fast jeder Vierte aus dieser Altersgruppe sei im vergangenen Jahr an die Ostsee gefahren, besonders häufig auf die Inseln Usedom und Rügen, ergänzt Wagner. Best Ager scheinen in vielerlei Hinsicht unabhängiger zu sein. So ließen sie sich weniger von längeren Distanzen bei der Anreise abschrecken als Jüngere, seien freier bei der Wahl der Reisetage und planten für einen Kurzurlaub rund 8,5 Prozent mehr Budget ein.

Aktiv, kulturell, genussvoll

Zu den bevorzugten Kurzreisezielen der Best Ager gehören auch die Sächsische Schweiz und der Harz. "Senioren sind oft vielseitig interessiert und finden in unserem Mittelgebirge eine besondere Symbiose zwischen einem umfangreichen kulturellen Angebot und einer wunderbaren Landschaft, die zum aktiven Erleben einlädt", sagt Carola Schmidt vom Harzer Tourismusverband. Blankenburg etwa ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge. Bewegungshungrige starten von hier auf dem "Geologischen Rundwanderweg" in die Bergwelt. Auch die Welterbestadt Quedlinburg mit ihren rund 2.000 Fachwerkhäusern aus acht Jahrhunderten, die vom Magazin GEO als eine der zehn schönsten Kleinstädte Europas gekürt wurde, liegt nicht weit entfernt. Unter www.kurzurlaub.de gibt es zum Beispiel ein Übernachtungspaket für zwei Nächte in einem Vier-Sterne-Hotel in Blankenburg, bei dem unter anderem ein Vier-Gänge-Candle-Light-Menü und ein Wellnesspaket inbegriffen sind - und damit zwei genussvolle Zusatzleistungen, auf die gerade ältere Reisende großen Wert legen.

Auszeit im Elbsandsteingebirge

Abwechslungsreich lässt sich auch eine Auszeit im Elbsandsteingebirge gestalten. Die Kombination aus aktiven, erholsamen und kulturellen Betätigungen besteht hier beispielsweise aus Wandern oder Radeln in dem Mittelgebirge mit seinen bizarren Felsformationen, einer Schifffahrt auf der Elbe und Stippvisiten auf mittelalterlichen Burgen und in ehrwürdigen Kirchen, barocken Schlössern und kunstvollen Gartenanlagen. Dresden bietet sich dabei als Ausgangspunkt oder Ausflugsziel an. Die sächsische Elbmetropole mit ihren Highlights Frauenkirche, Zwinger und Semperoper gehört zu den beliebtesten Destinationen für einen Städtetrip in Deutschland.

Auszeiten für jeden Geschmack

(djd). Aufs Land, in die Berge, ans Wasser oder in eine quirlige Metropole - eine kurze Auszeit vom Alltag lässt sich ganz nach dem persönlichen Geschmack aktiv, entspannt oder erlebnisreich gestalten. Ein Aufenthalt im Romantikhotel, ein Wellnessurlaub oder ein Städtetrip, die Entscheidung wie man ein verlängertes Wochenende verbringen möchte, hängt auch davon ab, ob man allein, mit der "besseren Hälfte", mit Freunden oder mit der ganzen Familie unterwegs ist. Das Reiseportal www.kurzurlaub.de bietet eine große Auswahl an Reisethemen und Ideen für eine Kurzreise in Deutschland, darunter auch Last-Minute-Angebote.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen