Genfer Autosalon 2015: Neuer Kompakt-SUV Hyundai Tucson

Dienstag, 03.03.2015 | Tags: Hyundai, Automodelle
Der neue Tucson soll die Erfolgszahlen der Kompakt-SUV von Hyundai fortschreiben.
Der neue Tucson soll die Erfolgszahlen der Kompakt-SUV von Hyundai fortschreiben.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Mit modernisierten Linien und Technologien, aber erneut günstigem Gesamtpaket soll der neue Hyundai mit dem alten Namen Tucson an die Erfolge der Vorgängermodelle anknüpfen, Seit 2001 begann haben die Südkoreaner mehr als eine Million SUV an europäische Kunden ausgeliefert. Das Design des neuen Hyundai Tucson ist kraftvoller geworden, verbindet aber das Profil eines SUV mit einer Portion Leichtigkeit und Agilität. Die Frontpartie wird beherrscht vom markentypischen Hexagonal-Kühlergrill und LED-Scheinwerfern. Der flügelförmig wirkende Stoßfänger mit integrierten LED-Tagfahrleuchten unterstreicht die Breite des Fahrzeugs. In der Seitenansicht fallen die nach hinten gerückten A-Säulen ins Auge, die sich dadurch optisch von der langen Motorhaube lösen und für ein schlankes Profil sorgen. Unterschiedliche Oberflächen über den hinteren Radhäusern sollen eine ausdrucksstarke Z-Charakterlinie bilden, sagen die koreanischen Designer unter dem Bayern-stämmigen Chef Peter Schreyer.

Hochwertige Soft-Touch-Materialien an allen Oberflächen prägen den Qualitätseindruck im Innenraum. Die ergonomische Gestaltung garantiert eine ebenso einfache wie angenehme Nutzung aller Funktionen. Die horizontal ausgerichtete Mittelkonsole ist geprägt von moderner Einfachheit. Eine neue Plattform mit cleveren Möglichkeiten ermöglicht ein gutes Verhältnis zwischen Außen- und Innenabmessungen und großzügige Platzverhältnisse im Innenraum. Der Kofferraum bietet ein Gepäckvolumen von 513 Litern. Features wie beheizbare und belüftete Sitze mit verlängerten Sitzpolstern gewährleisten ein hohes Maß an Komfort. Praktischen Alltagsnutzen bieten Ausstattungsmerkmale wie die elektrische Heckklappenautomatik, der automatische Einparkassistent und ein schnelles Navigationssystem mit kostenlosem Sieben-Jahres-Abonnement von TomTom.

Der Hyundai Tucson scheint auch in Sachen Sicherheit gut gerüstet. Eine Vielzahl neuer Technologien sorgt für ein Höchstmaß an aktivem und passivem Schutz. Dazu zählt beispielsweise der Autonome Bremsassistent mit Fußgängererkennung, der bei einem drohenden Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug oder mit einem Fußgänger den Fahrer warnt und eine automatische Notbremsung einleitet.

Der Spurhalteassistent hält das Fahrzeug mit Lenkkorrekturen proaktiv in der richtigen Spur, während der Cross Traffic Assistent per Radar den rückwärtigen Bereich des Fahrzeugs in einem 180-Grad-Winkel überwacht und den Fahrer vor kreuzendem Verkehr warnt. Zudem kontrolliert der Tucson mit der Toter-Winkel-Erkennung die seitlichen Bereiche neben dem Fahrzeug und erkennt Verkehrsschilder, um den Fahrer beispielsweise auf Geschwindigkeitsbegrenzungen hinzuweisen. Die aktive Motorhaube verringert das Verletzungsrisiko für Fußgänger und Radfahrer, indem sie sich bei einem Zusammenstoß anhebt und den Aufprall auf harte Motorteile verhindert.

Für den neuen Hyundai Tucson steht eine breite Motorenpalette zur Verfügung. Sie umfasst die Benzinmotoren 1.6 GDI mit 99 kW/135 PS und 1.6 T-GDI mit 130 kW/176 PS sowie drei Dieselmotorisierungen: einen 1,7-Liter-Motor mit 85 kW/115 PS und einen 2,0-Liter-Diesel in zwei Leistungsstufen mit 100 kW/136 PS und 135 kW/184 PS. Der 130 kW/176 PS starke Turbo-Benziner ist neu im Motorenprogramm und wird wahlweise mit dem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe 7DCT oder einem manuellen Sechsganggetriebe angeboten. Alle Motoren wurden im Hinblick auf Leistungsentfaltung und Effizienz optimiert und erfüllen die Grenzwerte der Abgasnorm Euro 6. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen