Genfer Autosalon 2015: SEAT 20V20 Showcar

Dienstag, 03.03.2015 | Tags: Seat, Automodelle
Die Studie 20V20 soll in die jüngere Zukunft der Marke SEAT zeigen.
Die Studie 20V20 soll in die jüngere Zukunft der Marke SEAT zeigen.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Einen Ausblick auf die Zukunft der Marke präsentiert SEAT beim Autosalon in Genf: Das Showcar SEAT 20V20 ist die Vision eines sportlichen und kraftvollen SUV. Es kombiniert die dynamische Silhouette eines viertürigen Sportcoupés mit der Souveränität eines SUV und der Variabilität sowie dem Nutzwert eines Mittelklasse-Kombis.

"Der 20V20 ist eine neue Visitenkarte unserer Marke und steht für Selbstbewusstsein und Souveränität, für unseren klaren Weg in die Zukunft", sagt Jürgen Stackmann, Chairman und CEO der SEAT S.A. "Schon jetzt ist Design einer der wichtigsten Kaufgründe für einen SEAT. Diese Stärke werden wir ausbauen, viele Details des 20V20 werden sich an künftigen Serienmodellen im Fünf-Jahres-Horizont wiederfinden. Wir liefern einen Ausblick auf ein weiteres, ein größeres Mitglied der künftigen SUV-Familie von SEAT. Denkbar ist es nach dem bereits für das Jahr 2016 angekündigten, ersten SUV von SEAT."

Der SEAT 20V20 steht mit seinen 20 Zoll großen Rädern und dem entschlossenen Blick aus den adaptiven Voll-LED-Scheinwerfern robust, aber unaggressiv auf der Straße. Dabei passt er mit seiner Länge von 4,66 Meter gut in die Landschaften Europas. Trotz seiner flachen und dynamischen Linienführung bietet der 20V20 einen großzügigen Wohlfühlraum und hochwertiges Ambiente für fünf Personen. Naturbelassenes Leder, das in einem innovativen Prozess dreidimensional verarbeitet wird, Aluminium und dunkles Glas sind hier die dominierenden Materialien. Mehr noch aber zählen die Präzision und die Qualität der Verarbeitung, mit der das Showcar einen Markenkern von SEAT demonstriert.

Das mögliche Antriebsprogramm ist vielseitig und erlaubt kraftvolle TSI-Triebwerke bis etwa 220 kW/300 PS oder auch ebenso leistungsstarke wie effiziente TDI-Motoren mit bis zu 176 kW/240 PS - beide auch als Plug-in-Hybrid mit der Option zu rein elektrischem Fahren. Für die Kraftübertragung sorgen das DSG-Getriebe und ein elektronisch gesteuerter Allradantrieb.

In Kombination mit einer optimierten Aerodynamik unterstützt ein Leichtbaukonzept die Effizienz des 20V20. Ein umfassendes Paket an Fahrerassistenzsystemen steigert Komfort und Sicherheit. Im Cockpit lassen sich die frei programmierbaren Virtual Displays umfassend individualisieren, eine besonders intuitive und ergonomische Fahrzeugbedienung ist damit garantiert. Mit den SEAT Connect Technologien wird der 20V20 zu einem Teil der vernetzten Welt. Perfekte Integration und einfache Bedienung, im Wesentlichen über Spracheingabe, sind selbstverständlich. Ein neu gestaltetes Personal Device ist Zündschlüssel und Bedienelement zugleich, außerhalb des Autos dient es als Fußgänger-Navigationssystem - und führt wieder direkt zurück zum 20V20-Parkplatz. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen