Gesund bauen und wohnen: Moderne Fertighäuser sorgen für angenehmes Wohn- und Wohlfühlklima in allen Räumen

Tags: Hausbau, Lüften
Moderne Fertighäuser können individuell geplant werden und bieten ein gesundes Wohnumfeld.
Moderne Fertighäuser können individuell geplant werden und bieten ein gesundes Wohnumfeld.
© djd/WeberHaus.de

(djd). Das Umfeld, in dem wir wohnen, hat maßgeblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Feuchtigkeit, Hitze, Kälte, Lärm oder auch unangenehme Gerüche mindern die Wohnqualität und können der Gesundheit schaden. Ein besonders wichtiger Faktor beim Thema Wohngesundheit ist die Innenraumluft und deren Schadstoffanteil. Schließlich verbringen wir 80 bis 90 Prozent unseres Lebens in geschlossenen Räumen und nehmen pro Tag durchschnittlich 20.000 Atemzüge. Doch einige Baustoffe, Materialien und Möbel sondern Schadstoffe ab, die ein gesundheitliches Risiko darstellen. Kopfschmerzen, Übelkeit, Allergien, permanente Müdigkeit oder auch Asthma können die Folge sein.

Zertifikate für die Wohngesundheit

Wer neu baut, sollte daher nicht nur auf eine ansprechende Optik und Funktionalität seines Traumhauses achten, sondern auch auf eine gezielte Auswahl unbedenklicher, schadstoffarmer Baustoffe sowie deren fachgerechte Verarbeitung. Der Fertighaushersteller WeberHaus beispielsweise setzt von der ökologischen Gebäudehülle ÖvoNatur Therm aus Holz bis zum Innenausbau auf nachhaltige Materialien, die frei von gefährlichen Schadstoffen sind. Alle Häuser des badischen Fertighausherstellers tragen das Zertifikat "wohnmedizinisch empfohlen" von der Gesellschaft für Wohnhygiene, Baumedizin und Innenraumtoxikologie e. V. und das Siegel „Gesünderes Bauen“ vom TÜV Rheinland. Zudem wurde das Unternehmen vom Portal Sentinel Haus als "Bauunternehmen für gesündere Gebäude" zertifiziert.

Gut gedämmt und gut belüftet

Der Baustoff Holz hat den Vorteil, dass er Wasserdampf aus feuchter Luft aufnimmt und ihn bei Trockenheit wieder abgibt. Das sorgt für ein gesundes Raumklima. Die modernen Neubauten in Fertigbauweise haben zudem sehr gute Dämmeigenschaften, was der Energieeffizienz zugutekommt – allerdings auch den Luftaustausch reduziert. Daher sind die Häuser mit einer intelligenten Be- und Entlüftungsanlage ausgestattet. Diese transportiert Luftschadstoffe aus dem Rauminneren nach außen, reinigt die einströmende Luft über ein Filtersystem und schafft so ein optimales und ausgeglichenes Raumklima. Allergiker können einen zusätzlichen Pollenfilter in die Lüftungsanlage einbauen. Weitere Informationen rund um das Thema Wohngesundheit gibt es unter www.weberhaus.de/wohngesundheit.

Möbelauswahl mit Bedacht

Auch bei der Auswahl der Möbel sollten Bauherren aufpassen. Häufig verstecken sich Schadstoffe in Holzwerkstoffen, Klebern, Lackierungen oder anderen Beschichtungen. Um sich weitgehend davor zu schützen, empfehlen Experten Produkte mit den Gütesiegeln Blauer Engel, Goldenes M, LGA-schadstoffgeprüft oder ÖkoControl.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen