Gesunde Snacks und süße Kleinigkeiten bringen neue Power in stressigen Zeiten

Samstag, 25.07.2015 | Tags: Ernährung
Für Genießer: Ein duftender Kuchen für die Kaffeepause im Büro lässt sich schnell in der Mikrowelle zubereiten.
Für Genießer: Ein duftender Kuchen für die Kaffeepause im Büro lässt sich schnell in der Mikrowelle zubereiten.
© djd/www.kometpoehle.de

(djd/pt). Es gibt sie, diese Tage, an denen man vor lauter Arbeit kaum dazu kommt, vom Schreibtisch aufzustehen. Geschweige denn Zeit hat für eine entspannte Mittags- oder Kaffeepause. Dabei brauchen Kopf und Bauch gerade in stressigen Phasen kurze Auszeiten, um neue Energie zu tanken.

Eine gute Vorbereitung ist alles

Unser Gehirn benötigt reichlich Nahrung, um voll leistungsfähig zu sein. Es verbraucht rund 17 Prozent der Gesamtenergie unseres Körpers, in Stresszeiten sogar deutlich mehr. Und das, obwohl das Gehirn nur drei Prozent des Körpergewichts ausmacht. Deshalb lohnt es sich, in die Planung gesunder Mahlzeiten zu investieren, wenn es im Büro hoch her geht. Rohkoststicks oder Salate etwa lassen sich gut am Vorabend zubereiten und halten sich in Vorratsdosen frisch, getrennt von Dressing und Dip. "Suppen oder Eintöpfe kann man prima in Weckgläsern transportieren", weiß Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Besonders praktisch sind Modelle mit abnehmbarem Metallverschluss, weil sie direkt in die Mikrowelle dürfen. Ein frisches Vollkornbrötchen liefert dazu die nötigen Kohlenhydrate, die lange satt machen.

"Blitzkuchen": Süße Pause gegen den Leistungsknick

Am Nachmittag ein Stück Kuchen - für viele ist dies das beste Rezept gegen den Leistungsknick im Büro. Ganz neu sind Fertigmischungen für kleine Blitzkuchen, die schnell mit etwas Wasser angerührt und in der Mikrowelle gebacken werden. Schon nach 70 Sekunden ist das duftende Gebäck, etwa "Schlemmerpause Tassenkuchen" von Komet, fertig, weckt die Lebensgeister und macht Naschkatzen glücklich. Die Tassenküchlein gibt es in den Sorten Stracciatella, Apfel und Zitrone. Mehr Informationen finden Kuchenfans unter www.komet-mischungen.de.

Wenn der Kopf dringend eine Pause braucht, können im Übrigen auch ein paar Minuten an der frischen Luft Wunder bewirken, zur Not am offenen Fenster. Auch gut: kurz aufstehen und etwas erledigen, das nichts mit der eigentlichen Aufgabe zu tun hat. Ein solches "Ablenkungsmanöver" macht buchstäblich Platz für neue Ideen. Nicht umsonst kommen die besten Einfälle oft unter der Dusche, beim Autofahren oder Kaffeekochen.

Power-Snacks für zwischendurch

Studentenfutter: Nüsse liefern gesundes Fett, machen schnell satt und stärken durch Vitamin A und E Konzentration und Merkfähigkeit.
Trockenobst: Es enthält vor allem Fruchtzucker, und der steht dem Gehirn besonders schnell als Energielieferant zur Verfügung.
Ein Apfel: Liefert Vitamine und Ballaststoffe und hält den Blutzucker stabil - wichtig für eine konstante Leistungsfähigkeit.
Nicht vergessen: reichlich trinken, pro Stunde mindestens 200 Milliliter Wasser. Erfrischend wird es, wenn man ein Stück Gurke oder einen Spritzer Zitrone mit ins Glas gibt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen