• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Gesundheitsreise ins Erzgebirge: Im Radonheilbad Bad Schlema kann man nun auch im Solebecken entspannen

Gesundheitsreise ins Erzgebirge: Im Radonheilbad Bad Schlema kann man nun auch im Solebecken entspannen

Samstag, 21.10.2023 |
Mit seinen idyllischen Landschaftsräumen aus Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet das Erzgebirge rund um Bad Schlema viel Freiraum zur aktiven Erholung. Das neue Solebad ist nun ein weiterer Grund für eine Gesundheitsreise in die Region.
Mit seinen idyllischen Landschaftsräumen aus Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet das Erzgebirge rund um Bad Schlema viel Freiraum zur aktiven Erholung. Das neue Solebad ist nun ein weiterer Grund für eine Gesundheitsreise in die Region.
© DJD/Fremdenverkehrsverein "Schlematal"/Dirk Rückschloss

(DJD). Ein Solebad kann für intensive Entspannung und wohltuende Linderung bei den unterschiedlichsten Gesundheitsproblemen sorgen. Das Ganzkörperbad im Salzwasser regt den Stoffwechsel an, fördert die Durchblutung der Haut und entlastet Muskeln, Gelenke und Wirbelsäule. Die Heilkraft des Solebads kann man jetzt auch in Bad Schlema im Erzgebirge erleben. Mit seinen idyllischen Landschaftsräumen aus Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet die Region viel Freiraum zur aktiven Erholung in der kalten Jahreszeit, das neue Solebad ist ein weiterer Grund für eine Gesundheitsreise ins Erzgebirge. Unter www.kurort-schlema.de gibt es alle Infos.

Das Solebad als multimediales Erlebnis

Durch den Solegehalt des wohlig warmen Wassers von sechs Prozent schwebt der Körper fast schwerelos an der Wasseroberfläche. Lichteffekte mit wechselnden Farben, sanfte Musik sowohl über als auch unter Wasser und visuelle Animationen machen das Baden zum multimedialen Erlebnis. Länger als zehn bis 15 Minuten sollte man sich allerdings nicht im Solebad aufhalten, sondern danach in die Soleinhalation wechseln. Beim Einatmen verteilen sich die feinen Salzpartikel über Nase, Nebenhöhlen, Rachen bis hin zur Lunge in das gesamte Atemwegssystem. Dort wirkt die Salzanwendung nicht nur schleimlösend und reinigend auf die Atemwege, sondern auch revitalisierend und kann bei Heilprozessen verschiedener Hauterkrankungen unterstützen.

Radonhaltiges Heilwasser als natürliches Heilmittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates

Bekannt geworden ist Bad Schlema vor allem wegen seines radonhaltigen Heilwassers. Es stimuliert und reaktiviert ohne Nebenwirkungen körpereigene Selbstheilungskräfte, etwa bei Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Arthrose, rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew, nach einer Bandscheiben-OP oder zur Behandlung chronischer Folgen von Unfall- und Sportverletzungen. Das Immunsystem wird durch die Radontherapie gestärkt, Hormone zum Abbau krankhafter Schmerzempfindungen können mobilisiert und Schmerzen damit langfristig gelindert und Entzündungen geheilt werden. Bad Schlema ist einer der wenigen Orte mit der für medizinische Zwecke notwendigen Radon-Konzentration im Wasser.

Ayurveda im Erzgebirge

Zum umfangreichen Kur- und Wellnessangebot von Bad Schlema gehört auch das Ayurveda-Center, in dem die traditionelle Heilkunst aus Indien originalgetreu angewandt wird. Entgiftung und Harmonisierung des Körpers stehen dabei im Vordergrund. Das Angebot umfasst neben einer speziellen Ernährungslehre Behandlungen wie Massagen, Dampfbäder und Ölgüsse. Ayurveda erweist sich bei der Behandlung verschiedener Beschwerden wie Diabetes, Schlafstörungen und hohem Blutdruck als förderlich.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen