Grömitz: Raus aus dem Alltag und am Meer entspannen

Sonntag, 08.02.2015 | Tags: Deutschland, Ostsee
Beliebter Treffpunkt in Grömitz ist die Seebrücke, die fast 400 Meter ins Meer hineinragt.
Beliebter Treffpunkt in Grömitz ist die Seebrücke, die fast 400 Meter ins Meer hineinragt.
© djd/Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.

(djd/pt). Weiße Segel auf blauen Wellen, Schäfchenwolken am Himmel und ein acht Kilometer langer feiner Sandstrand in Südlage - das Ostseebad Grömitz lockt seit Generationen Urlauber an die Ostküste Schleswig-Holsteins. Hier stechen Skipper in See, Landratten erkunden das grüne Hinterland, Sportler surfen, kiten oder verbessern ihr Handicap beim Golf, während Strandpiraten im Sand ihre eigene Festung bauen.

Am, über und unter Wasser

Familien zieht es seit jeher in das quirlige Ostseebad, denn der seichte Strand mit dem geringen Wellengang ist ideal für kleine Seeräuber. Noch mehr Wasser gibt es an der Hafenanlage, und wer gerne "Schiffe guckt", wird hier seinen Lieblingsplatz finden - oder selbst einmal in See stechen. Beliebter Treffpunkt ist auch die fast 400 Meter lange Seebrücke, von deren Kopf man per Tauchgondel in die faszinierende Unterwasserwelt der Ostsee abtauchen kann. Daneben lädt die 3,6 Kilometer lange Promenade mit ihren Cafés, Restaurants und Geschäften zum Bummeln ein. Dank der verschiedenen Abenteuerspielplätze entlang der Flaniermeile kommen auch die Kleinen gerne mit oder sie gehen in die "Coole Schule", wo sie von Profis Fußballtricks, surfen oder segeln lernen können. Mehr Informationen gibt es unter www.groemitz.de.

Das Hinterland entdecken

Auch wenn es schwer fällt, der Ostsee den Rücken zu kehren - es lohnt, auch das Hinterland zu entdecken. Reiseexpertin Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de empfiehlt zum Beispiel einen Ausflug nach Cismar, wo man das große Kirchenschiff des ehemaligen Benediktinerklosters erkunden oder ein Konzert besuchen kann. Die Hansestadt Lübeck mit ihren verwinkelten Gassen, den Backsteinkirchen, dem Holstentor und dem berühmten Marzipan ist auch nicht weit. Wer gerne radelt, freut sich über das gut ausgebaute Wegenetz, das durch typisch holsteinische Dörfer, zu historischen Gütern und Herrenhäusern führt. Unterwegs laden Hofcafés zu selbstgebackener Torte unter alten Bäumen ein. Und wer rechtzeitig wieder zurück am Strand ist, kann im Abendrot einen Cocktail in der Ostsee Lounge genießen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen