Grüne Smoothies als leckere und gesunde Kräuterkreationen

Auch Basilikum harmoniert hervorragend mit den fruchtigen Zutaten grüner Smoothies.
Auch Basilikum harmoniert hervorragend mit den fruchtigen Zutaten grüner Smoothies.
© djd/Rühlemann`s Kräuter und Duftpflanzen

(djd). Anders als viele Fruchtsmoothies bedienen sich grüne Smoothies der Zutaten, die im eigenen Garten wachsen. Damit sind sie eine gute Möglichkeit, gesundes "Grünzeug" auch Gemüsemuffeln schmackhaft zu machen. Man benötigt dazu lediglich einen starken Mixer, Obst, Gemüse und Kräuter.

Saatgut für die Kräuter-Smoothies im Online-Shop bestellen

Über grüne Smoothies nimmt man gesunde Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe in gut erschlossener, fein pürierter Form auf. Das Besondere an der Zubereitung ist, dass auch Pflanzenteile in den Mixer gelangen, die für gewöhnlich bei den Kaninchen landen würden. So werden beispielsweise Karottenkraut oder Radieschengrün mitverwendet, denn das in den Blättern enthaltene Chlorophyll gilt ebenfalls als sehr gesund. Neben den positiven Gesundheitsaspekten spricht auch das besondere Geschmackserlebnis für die Powerdrinks - vor allem wenn sie mit aromatischen Kräutern zubereitet werden.

"Geeignet sind alle Kräuter, die weiche Blätter haben und nicht giftig sind", erklärt Daniel Rühlemann, der in Norddeutschland eine große Kräutergärtnerei betreibt. Äpfel, Birnen und andere süße Früchte seien die fruchtigen Zutaten. Selbst Kräuter wie Meerrettichblätter, Basilikum oder Kresse würden geschmacklich damit hervorragend harmonieren. "Frische Wasabiblätter, die nicht ganz so scharf wie die Wurzel sind, passen ausgezeichnet in einen erfrischenden `Hallo-Wach-Smoothie`", so Rühlemann. Saatgut und Jungpflanzen für Kräuter-Smoothies aus dem eigenen Garten gibt es im Onlineshop unter www.kraeuter-und-duftpflanzen.de.

Grundrezept für Kräuter-Smoothies

In die grünen Powerdrinks gehören Obst, Gemüse, Kräuter und Wasser. Wer es lieber pikant mag, kann statt Früchten auch Tomaten, Rote Beete oder Rettich in den Smoothie geben. Dabei sind die Mengenverhältnisse variabel. Daniel Rühlemann empfiehlt, zu experimentieren, allein bei Früchten und Wasser solle man auf ein Verhältnis von etwa eins zu eins achten. Durch viele Kombinationsmöglichkeiten sei für jeden Geschmack etwas Passendes dabei. Alle Zutaten werden frisch in den Mixer gegeben, eine Minute auf hoher Stufe püriert und das Ergebnis sollte möglichst bald getrunken werden.

Grüne Smoothies schmackhaft machen

(djd). Wie auch sonst im Leben kommt es bei Smoothies auf den ersten Eindruck an. Kräuterexperte Daniel Rühlemann hat Tipps, wie man sich selbst und der Familie die grünen Power-Drinks schmackhaft macht: 

  • die Smoothie-Kreationen in schönen, aber eher kleinen Gläsern servieren 
  • das grüne Getränk ganz frisch auf den Tisch bringen
  • erst einmal nur wenig Grünes in die Smoothie-Kreationen geben
  • darauf achten, dass der Smoothie nicht zu dickflüssig wird, also mehr Wasser und saftiges Obst verwenden

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen