Gute Planung und zweckmäßige Materialien: Die besten Tipps für die Outdoorküche

Sonntag, 23.04.2023 |
Die Materialien der Outdoorküche sollten wetterfest und korrosionsbeständig sein, pflegeleicht und hygienisch. Dafür stehen vor allem Geräte und Module aus Edelstahl.
Die Materialien der Outdoorküche sollten wetterfest und korrosionsbeständig sein, pflegeleicht und hygienisch. Dafür stehen vor allem Geräte und Module aus Edelstahl.
© DJD/WZV/L.HEINEN Design

(DJD). Der Grill zum Brutzeln von Würstchen, Steak und Maiskolben war gestern - heute soll es in vielen Haushalten eine komplette Außenküche zum Zubereiten ganzer Menüs sein. Mit einer solchen Outdoor-Küche wird der sommerliche Grillabend zum Event im Garten, auf der Terrasse und dem Balkon. Hier sind die besten Tipps:

Baukastenprinzip sorgt für Flexibilität

Ob funktionale Einsteigerlösung oder Luxusvariante: Die Bandbreite der im Handel angebotenen Ausführungen und Preisklassen lässt keine Wünsche offen. Grenzen setzt der verfügbare Platz, aber selbst auf wenig Raum kann eine kompakte Kochinsel aus Grill, Kochstelle, Arbeitsplatte und Spüle alle Küchenfunktionen vereinen. Im Baukastenprinzip werden einzelne Elemente kombiniert und bei Bedarf nach und nach erweitert. Module mit Rollen oder Unterwagen sind die Lösung für Standorte mit kleinem Grundriss. Sie lassen sich flexibel positionieren und im Winter in die Garage schieben. Wichtig ist, dass die Materialien wetterfest und korrosionsbeständig sind. Zudem ist Beständigkeit gegen hohe wie tiefe Temperaturen und UV-Strahlen ebenso unverzichtbar wie Pflegeleichtigkeit und Hygiene. Dafür stehen vor allem Geräte und Module aus Edelstahl Rostfrei mit Qualitätssiegel.

Gute Planung ist das A und O

Lange Freude an der Outdoorküche erfordert eine ähnlich sorgfältige Planung und Materialwahl wie eine normale Einbauküche. Das beginnt mit dem Standort, seiner Größe, seiner Lage und der Stabilität des Untergrunds. Vorteilhaft ist auch eine Überdachung als Schutz vor Sonne und Regen. Je näher die Außenküche am Haus platziert wird, desto unkomplizierter ist zudem der Zugriff auf Strom, Gas und Wasser. Auch die geplante Nutzung will von vornherein gut überlegt sein: Wie oft, wie lange im Jahr, wie und mit wie vielen Gästen soll der Kochplatz im Freien genutzt werden? Bei der Ausstattung sollten Grillstation, Gas- oder Induktionskochfeld, ausreichend Arbeitsfläche und Spüle ganz oben auf der Liste stehen. Für einen Gasgrill spricht, dass er weder rußt noch raucht. Speziell für Outdoor-Küchen gibt es in die Küchenzeile integrierte Modelle aus Edelstahl, die durch eine doppelwandige Hülle vor Feuchtigkeit geschützt sind.

Wasserversorgung, Kühlschrank und genügend Stauraum

Die Wasserversorgung der Spüle kann mit dem Gartenschlauch erfolgen, der mit einem Stecksystem montiert wird. Ein Outdoor-Kühlschrank gewährleistet, dass stets kühle Getränke griffbereit sind. Außerdem darf genügend Stauraum in Schränken, Regalen oder Schubladen nicht fehlen, damit man nicht für jedes Teil wie Teller, Gläser oder Besteck nach drinnen laufen muss.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen