Harte Schale, gesunder Kern: Walnüsse sind wahre Powerfrüchte und sollten auf keinem Speiseplan fehlen

Pur und roh sind Walnüsse am nährstoffreichsten. So kann man sie beispielsweise über das Müsli oder den Salat streuen.
Pur und roh sind Walnüsse am nährstoffreichsten. So kann man sie beispielsweise über das Müsli oder den Salat streuen.
© djd/www.rollblitz.de

(djd). Sie haben zwar einige Kalorien, auf dem Speiseplan sollten sie dennoch nicht fehlen - ob als Zutat fürs Müsli, für die Gemüsepfanne oder den Kuchen. Denn Walnüsse stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe. Die kleinen schmackhaften Powerfrüchte gelten als wahre Gesundheitspakete und sind zudem ein guter Helfer gegen Heißhungerattacken.

Wichtige Fettsäuren

Vor allem die in den Walnüssen enthaltenen, mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren sind ein erheblicher Pluspunkt für die Ernährung. Dieses spezielle Fett hat einen entzündungsdämpfenden Charakter und soll das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern. Die Nüsse sind außerdem gute Quellen für hochwertiges Eiweiß, sekundäre Pflanzenstoffe sowie für Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe. Die enthaltenen Vitamine A und E etwa sind wichtig für starke Nerven, gutes Sehen und geistige Leistungsfähigkeit. Walnüsse enthalten zudem wertvolle Antioxidantien, die im Körper auf die Jagd nach freien Radikalen gehen und vor Stress und Krankheiten schützen sollen. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sollte jeder täglich eine Handvoll Nüsse naschen. Das kann sogar stimmungsaufhellend wirken: Denn in Walnüssen findet sich reichlich Tryptophan, welches im Körper in Serotonin umgewandelt wird.

Praktische Hilfe beim Nussknacken

Vor dem Genuss steht allerdings das Nussknacken an. Wer einen eigenen Nussbaum im Garten hat und große Mengen des Schalenobsts erntet, kann sich hierfür mit einem praktischen Helfer die Arbeit erleichtern. Ein automatischer, handbetriebener Nussknacker wie der Wal Man von Feucht Obsttechnik kann rund 30 Kilogramm Nüsse knacken, mit der kleineren Ausführung sind es 15 Kilogramm. Das Gerät aus robustem, massivem Stahl kommt ohne Strom aus und knackt neben Walnüssen auch Haselnüsse, Pekannüsse, Eicheln oder Kastanien. Durch den langen Griff erfordert es nur ein Minimum an Kraft. Informationen sowie Bestellmöglichkeiten, auch für weitere Geräte für die Nussernte und -verarbeitung, gibt es unter www.feucht-obsttechnik.de.

Richtig lagern

Erntezeit ist von Mitte September bis Ende Oktober. Die Nüsse sind dann reif, wenn sie vom Baum fallen und ihre grüne Schale aufplatzt. Ein Auflesegerät wie der Rollblitz spart dabei das anstrengende Bücken beim Sammeln. Zum Lagern der Nüsse müssen diese erst mit einer Bürste gereinigt werden und anschließend bei einer Temperatur von circa 25 Grad getrocknet werden. Sind die Nüsse trocken, können sie im Keller kühl und dunkel gelagert werden. In der Küche lässt sich das Schalenobst dann vielseitig einsetzen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen