• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Herb-spritziger Durstlöscher: Alkoholfreies Bier kann im Sommer die Alternative zu süßer Limonade sein

Herb-spritziger Durstlöscher: Alkoholfreies Bier kann im Sommer die Alternative zu süßer Limonade sein

Bei Geschmack und Qualität auf nichts verzichten: Immer mehr Verbraucher entscheiden sich ganz bewusst für alkoholfreie Pilsvarianten.
Bei Geschmack und Qualität auf nichts verzichten: Immer mehr Verbraucher entscheiden sich ganz bewusst für alkoholfreie Pilsvarianten.
© djd/Brauerei C. & A. Veltins

(djd). Zu einem guten Essen, auf der Party, beim Fußball schauen mit Freunden, im Biergarten und auf Terrassen sowieso: Ein gut gekühltes Pils ist der Favorit vieler Genießer. Immer mehr entscheiden sich dabei ganz bewusst für alkoholfreie Biere und Radler, sie sind zu echten Trend-Getränken geworden.

Keine Einbußen bei Qualität und Geschmack

Weder bei der Qualität noch beim Geschmack muss man dabei Abstriche machen, deshalb sind alkoholfreie Biere nicht nur bei Autofahrern, sondern auch beim Lunch mit Geschäftspartnern oder nach dem Sport beliebt. "Vor allem aber können sie im Sommer als Durstlöscher eine Alternative zu süßen Limonaden und kalorienschweren Säften sein, die von vielen Verbrauchern zunehmend kritisch gesehen werden", erklärt Ulrich Biene von C. & A. Veltins. Die Erfolgsgeschichte alkoholfreier Biere kann die Brauerei mit Zahlen unterlegen: Der Absatz aller Brauereien hat sich seit 2008 verdoppelt, 2017 wurden bereits rund 6,2 Millionen Hektoliter Alkoholfreies getrunken. "In der Brauwirtschaft geht man davon aus, dass der Marktanteil alkoholfreier Biere auch künftig deutlich steigen wird", so Ulrich Biene.

Komplett auf Alkohol verzichten

Von der Familienbrauerei beispielsweise gibt es das neue Pilsener "Alkoholfrei 0,0%". Wer komplett auf Alkohol verzichten möchte, wird beim Geschmack keine Einbußen feststellen, das Bier zeigt sich gewohnt herb und spritzig. "Es ist ein ganz normal gebrautes Pils, dem im Nachhinein der Alkohol entzogen wird", erläutert Ulrich Biene den Brauprozess. Ganz nebenbei sei die alkoholfreie Variante auch für figurbewusste Bierliebhaber geeignet, denn sie enthalte nur 26 Kilokalorien pro 100 Milliliter. Auch Radler gibt es im Übrigen in der alkoholfreien Variante, im Sommer kann es nach dem Sport oder unterwegs ein Geschmackskontrast etwa zu Softdrinks sein. Auch dieses erfrischende Getränk hat weniger als 30 Kilokalorien pro 100 Milliliter.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen