• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Herbstauszeit im Gottesgarten: Bad Staffelstein lädt zu einem genussvollen Aktivurlaub ein

Herbstauszeit im Gottesgarten: Bad Staffelstein lädt zu einem genussvollen Aktivurlaub ein

Die Landschaften rund um Bad Staffelstein sind spektakulär und verlocken zu ausgiebigen Entdeckungstouren.
Die Landschaften rund um Bad Staffelstein sind spektakulär und verlocken zu ausgiebigen Entdeckungstouren.
© djd/Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein

(djd). Ankommen, wohlfühlen und genießen: So könnte das Motto für einen Herbsturlaub im fränkischen Bad Staffelstein lauten. Egal, ob man die Wanderschuhe schnürt, sich aufs Rad schwingt, in den gemütlichen Gaststätten einkehrt oder in den kleinen Hofläden regionale Produkte einkauft: Der Genuss spielt dabei immer die Hauptrolle – und einem abwechslungsreichen Urlaub für alle Sinne steht nichts im Wege.

Erst wandern, dann einkehren

Bereits die Landschaften rund um Bad Staffelstein sind spektakulär und verlocken zu ausgiebigen Entdeckungstouren. Der Ort liegt mitten im sogenannten Gottesgarten am Obermain – mit malerischen Dörfern, idyllischen Obstwiesen, schroffen Felsformationen und rauschenden Bächen. Auf ihren Ausflügen können Urlauber das bekannte Bad Staffelsteiner Dreigestirn erkunden: die prachtvolle Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen, das barocke Kloster Banz und den 539 Meter hohen Staffelberg. Wer den „Berg der Franken“ mit seinem charakteristischen Felsplateau erklimmt, wird mit einem grandiosen Ausblick über das herbstlich bunte Maintal bis in den Thüringer Wald belohnt. Zwischendurch laden die vielen Cafés, Restaurants und urigen Gaststuben in der Region zu einer Erholungspause ein. Wer Naturerlebnis und kulinarischen Genuss verbinden möchte, dem seien zudem die markierten Brauerei-Radwege und die Brauereiwanderwege empfohlen, die Ausflügler zu insgesamt zehn Brauereigasthöfen führen. Ein weiterer Tipp für Freunde des Gerstensaftes: eine Brauereibesichtigung mit Bierprobe.

Genusserlebnisse: von Krapfenbacken bis Mühlenführung

Als einer von nur 100 Genussorten in Bayern bietet Bad Staffelstein seinen Gästen aber noch weitaus mehr Genusserlebnisse, bei denen sie typisch fränkische Spezialitäten kennenlernen können - unter www.bad-staffelstein.de sowie unter 09573-33120 gibt es detaillierte Informationen. So verkaufen zahlreiche Genussanbieter ihre selbst produzierten Spezialitäten in eigenen kleinen Läden auf dem Hof – ob duftendes Holzofenbrot, süße Marmeladen und pikante Chutneys, hochprozentigen Schnaps, Wurst oder Fisch. Wer möchte, kann Brennereien und Mühlen besichtigen oder einen Bio-Bauernhof besuchen und dabei mehr über die einzelnen Betriebe und deren Handwerk erfahren. Viel Spaß verspricht beispielsweise auch das Mitbackerlebnis in einer Traditionsbäckerei bei dem man sich an das Herstellen der typisch fränkischen ausgezogenen Krapfen wagen kann. Oder wie wäre es mit einer geführten Genusswanderung durch die Traumlandschaft?


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen