• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Hier ist sogar der Bahnhof schön: Sechs gute Gründe, die Hansestadt Uelzen zu besuchen

Hier ist sogar der Bahnhof schön: Sechs gute Gründe, die Hansestadt Uelzen zu besuchen

Der Hundertwasser-Bahnhof Uelzen gilt als einer der schönsten Bahnhöfe der Welt.
Der Hundertwasser-Bahnhof Uelzen gilt als einer der schönsten Bahnhöfe der Welt.
© djd/Hansestadt Uelzen/Oliver Huchthausen

(djd). Am Rand der Lüneburger Heide überrascht die historische Hansestadt Uelzen mit außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten und ungeahnten Superlativen:

Der Hundertwasser-Bahnhof Uelzen

Aus einem Bahnhof der Kaiserzeit hat der österreichische Künstler Friedensreich Hundertwasser eine begehbare Märchenwelt mit Gleisanschluss gezaubert, die nicht nur Zugreisende in ihren Bann zieht: Spiegelnde Mosaike und bunte Säulen, goldene Kugeln und tanzende Fenster, bewaldete Dächer und Glaskuppeln lohnen unbedingt eine ausführliche Besichtigung. Die "Neue Zürcher Zeitung" hat den Hundertwasser-Bahnhof Uelzen zu einem der zehn schönsten Bahnhöfe der Welt gekürt. Infos gibt es unter: www.hundertwasserbahnhof.de.

Der Weg der Steine

Vom Hundertwasser-Bahnhof bis zum Rathaus säumen 21 beeindruckende Kunstwerke den Weg: Mächtige Granitfelsen zeigen mystische Fantasiewelten und farbenfrohe Fabelwesen, bis zu drei Meter hoch. Das ist der "Weg der Steine" der deutsch-schwedischen Künstlerin Dagmar Glemme, die in Uelzen zur Schule ging.

Zwei imposante Schleusen

Die Uelzener Schleusengruppe ist ein technisches Wunderwerk am Elbe-Seiten-Kanal: "Uelzen I" zählt mit einer Hubhöhe von 23 Metern zu den größten Binnenschifffahrtsschleusen in Deutschland. "Uelzen II" ist sogar die zweitgrößte Sparschleuse der Welt und hat mit 400.000 Kubikmetern so viel Rauminhalt wie das Berliner Reichstagsgebäude. Für technikinteressierte Besucher gibt es informative Schautafeln und Führungen. Infos findet man unter 05825-279.

Die größte Zuckerfabrik in Norddeutschland

Im September beginnt die Zeit der "Rübenkampagne": Dann werden bergeweise frisch geerntete Zuckerrüben aus allen Himmelsrichtungen nach Uelzen geliefert. Norddeutschlands größte Zuckerfabrik bietet von September bis Januar den Rundgang "Von der Rübe bis zum Zucker" an, der den Weg vom Feld über Verarbeitung und Verpackung bis zur Auslieferung verfolgt. Infos erhält man unter 0581-89156.

Ein preisgekröntes Radwegenetz

Die Radreiseregion Uelzen wurde vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) zertifiziert: Im Zentrum liegt die Hansestadt Uelzen mit ihrem einmaligen Hundertwasser-Bahnhof. 36 ausgeschilderte Touren führen durch die steigungsarme Lüneburger Heide. Es gibt Rundtouren, Routen für Familien, E-Bikes oder Rennräder und viele Service-Angebote. Infos findet man unter www.radregion-uelzen.de.

Die kleinste Hansestadt in der Metropolregion Hamburg

Im 14. Jahrhundert wurde Uelzen Mitglied der Hanse und erlebte eine Blütezeit. Die Stadt war ein wichtiger Handelsplatz für Leinen und Tuch, Honig und Töpferwaren. Davon zeugen noch heute prächtige Fachwerkfassaden und Backsteingotik-Gebäude wie die St. Marien-Kirche mit Propstei, die Ratsweinhandlung oder das Gildehaus. Infos gibt es unter: www.hansestadt-uelzen.de.

Der Uelzener Hundertwasser-Tag

(djd). Mit der Tagespauschale "Uelzener Hundertwasser-Tag" können Einzelreisende und Gruppen den überbordend fantasievollen Bahnhof von Nahem kennenlernen, den der österreichische Architekt und Künstler Friedensreich Hundertwasser zur Expo 2000 geschaffen hat. Zur Pauschale gehören: eine informative und unterhaltsame Führung, ein Mittagessen, eine Stofftasche mit dem Logo "Hundertwasser-Bahnhof Uelzen" und das Büchlein "Rundgang durch die historische Innenstadt". Dieses und andere Angebote sind unter www.hansestadt-uelzen.de zu finden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen