Hoch hinaus ins Mittelalter: Die Höhenburg Altena im Sauerland ist ein beliebtes Ausflugsziel

In der Burg befindet sich auch die älteste und erste Jugendherberge der Welt.
In der Burg befindet sich auch die älteste und erste Jugendherberge der Welt.
© djd/Märkischer Kreis/Stephan Sensen

(djd). Wenn einem im nächsten Augenblick ein Ritter in voller Rüstung entgegenkäme, würde sich wohl kaum jemand wundern: In den wehrhaften Mauern der Burg Altena fühlen sich Besucher auf einen Schlag um Jahrhunderte ins Mittelalter zurückversetzt. Die Anlage thront in malerischer Lage unübersehbar über der gleichnamigen Sauerland-Gemeinde und gilt unter Fachleuten als eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands. Ritter- und Burgenromantiker kommen hier auf ihre Kosten, auch bei Familien ist die Burg mit ihren interaktiven Museen als Ausflugsziel beliebt.

Per Fingertipp durch die Geschichte reisen

Bis ins 12. Jahrhundert reichen die architektonischen Wurzeln des Wehrbaus zurück. Doch längst hat moderne Technik Einzug gehalten. Das neueste Highlight sind sogenannte Lichtfinger, mit denen gebündeltes Licht gezielt auf einzelne Ausstellungsstücke gerichtet werden kann. Gesteuert wird diese neue Technik über Bildschirme, die sich intuitiv per Fingertipp bedienen lassen und etwa im Ausstellungsraum "Leben im Luxus" zahlreiche Geheimnisse preisgeben. Im Raum „In aller Munde“ werden Sprichwörter durch passende Ausstellungsstücke verständlich. Wer weiß schon, woher der Begriff „etwas auf dem Kerbholz haben“ kommt? Eine Touch-Screen-Version eines Bildes von Pieter Bruegel d. Ä. ergänzt den Raum seit Neuestem. Die Besucher können sich so 80 Redewendungen auf Deutsch, Englisch oder Niederländisch erklären lassen.

Historische Jugendherberge in Burgmauern

Geschichte geschrieben hat die Burg aber auch im 20. Jahrhundert. Im Jahr 1914 wurde hier die erste Jugendherberge der Welt eröffnet. Als Museum ist sie bis heute im Originalzustand erhalten geblieben. Nur 300 Meter unterhalb der Burg befindet sich darüber hinaus das Deutsche Drahtmuseum. Ein Besuch dort sorgt ebenfalls für einige Aha-Effekte. Schließlich gilt Altena als Zentrum der Drahtfertigung in Deutschland. Gut zu wissen: Die Museen auf der Burg und das Drahtmuseum sind wieder regulär mit Rücksicht auf die aktuell geltenden Corona-Bestimmungen geöffnet. Unter www.burg-altena.de gibt es ausführliche Informationen für einen Besuch, Termine und weitere Tipps.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen