Hydraulisches Liftsystem: Räuberleiter für Porsche 911

Dienstag, 11.11.2014 | Tags: Automodelle, Porsche
Nachrüstlösung für mehr Bodenfreiheit: Hydraulisches Liftsystem für Porsche 911.
Nachrüstlösung für mehr Bodenfreiheit: Hydraulisches Liftsystem für Porsche 911.
© KW/dpp-AutoReporter

Alte Parkhauseinfahrten, steile Tiefgaragenrampen oder verkehrsberuhigte Straßen mit Temposchwellen können für moderne Supersportwagen wie Porsche 911 zur Herausforderung werden. Teile der Frontschürze oder des Unterbodenschutzes können aufsetzen und beschädigt werden. Mit dem KW Hydraulic Lift System (HLS) wird der Porsche (Baureihe 991) auf Knopfdruck binnen fünf Sekunden angehoben. An den Serienfederbeinen an der Vorderachse wird dazu ein Hydraulikzylinder mit KW Federn montiert, die eine Tieferlegung von zehn Millimetern ermöglichen. Beim Einbau des Hubzylinders mit den KW Federn kann auch gewählt werden, ob an der Vorderachse eine weitereTieferlegung vorgenommen werden soll.

Je nach Wunsch stehen 20 oder 30 Millimeter zur Wahl. Weitere Modifikationen sind am Serienfahrwerk nicht notwendig und alle Funktionen des Porsche Active Suspensions Managements (PASM) bleiben erhalten und der Porsche fährt sich in allen Situationen sportlich-harmonisch. Ein weiterer Vorteil des HLS besteht darin, dass bei Fahrt keine Komprimierung der ausgefahrenen Zylindereinheit, wie sie bei Anwendungen mit Luftfederbälgen auftreten kann, und somit keine unerwünschte zusätzliche Federung entsteht. Wird nach dem Überwinden eines Hindernisses, beispielsweise Temposchwelle an einer Ortsausfahrt, zügig beschleunigt und schneller als 80 km/h mit dem Porsche gefahren, fährt der KW-Hydraulikzylinder wieder auf das Serienniveau zurück. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen