IAA Frankfurt 2015: Honda präsentiert aufgefrischte Modellfamilie

Mittwoch, 26.08.2015 | Tags: Honda, Automodelle
Neu ist der Honda HR-V mit markant gezeichneter Karosserie.
Neu ist der Honda HR-V mit markant gezeichneter Karosserie.
© Honda/dpp-AutoReporter

Honda stellt auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt seine neue Modellfamilie mit den neuen HR-V und Jazz vor. Beide sollen neue Designkonzepte mit den Merkmalen Sicherheit, klassenbestes Raumangebot und Vielseitigkeit verbinden.

In Europa kam bereits der Honda CR-V mit neuem Dieselmotor und Neungang-Automatikgetriebe auf den Markt und verfügt über neue Technologien zum verbesserten Schutz der Fahrzeuginsassen.

Beim Honda Civic und Civic Tourer sticht neben dem sportlichen Design auch das fortschrittliche Infotainmentsystem, das auf Android basiert und sich dank WLAN, Bluetooth, USB, HDMI und Mirror Link durch umfassende Konnektivität auszeichnet. Mit dem neuen Civic Type R hat Honda einen Rennwagen für die Straße geschaffen. Der in Großbritannien hergestellte Kompaktsportler wird von einem neuen 2.0-VTEC-Turbobenzinmotor mit 310 PS angetrieben. Der Fronttriebler erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h.

Amanderen Ende der Leistungsskala zeigt Honda auf der IAA den UNI-CUB β. Der "E-Hocker" ist mit einer Gleichgewichtssteuerung und dem in alle Richtungen fahrenden Radsystem von Honda (Honda Omni Traction Drive System) ausgestattet. Beide Technologien wurden im Zuge der wegweisenden Forschungsarbeiten von Honda im Bereich zweibeinige menschenähnliche Roboter entwickelt, aus denen auch "Asimo", der fortschrittlichste humanoide Roboter der Welt hervorging.

Die Weltmesse am Main ist zudem Schauplatz für die Weltpremiere des "Honda Project 2&4". Als Gewinner des globalen Designwettbewerbs, den Honda unter seinen weltweit ansässigen Designstudios veranstaltete, steht das Projekt für das Engagement des Unternehmens, kreatives Denken zu fördern und zu belohnen. Es entstand in Zusammenarbeit zwischen Hondas Designzentrum für Motorräder in Asaka und dem Honda Designzentrum für Automobile in Wako, Japan und soll für ein intensives Fahrerlebnis sorgen. Hier sollen die Erfahrung von Honda beim Motorradbau und dem damit verbundenen Gefühl der Freiheit mit der Manövrierbarkeit eines Automobils zusammenkommen. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen