• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Im Herbst lädt Radebeul zu zwei außergewöhnlichen Wein- und Kulturevents ein

Im Herbst lädt Radebeul zu zwei außergewöhnlichen Wein- und Kulturevents ein

Sonntag, 26.04.2015 | Tags: Deutschland
Vom 25. bis 27. September findet rund um den historischen Dorfanger Altkötzschenbroda das  Radebeuler Herbst- und Weinfest mit dem 20. Internationalen Wandertheaterfestival statt.
Vom 25. bis 27. September findet rund um den historischen Dorfanger Altkötzschenbroda das Radebeuler Herbst- und Weinfest mit dem 20. Internationalen Wandertheaterfestival statt.
© djd/Tourist-Information Radebeul/André Wirsig

(djd/pt). Weinliebhaber wie Aktivurlauber kommen gerne nach Radebeul. Denn die charmante Stadt vor den Toren Dresdens gilt nicht nur als Herzstück der Sächsischen Weinstraße, sondern liegt auch inmitten einer idyllischen Landschaft, die zu Wanderungen einlädt. Bereits seit mehr als 800 Jahren wird in dem milden Klima des oberen Elbtals Wein angebaut. Davon zeugen schmucke Winzerhäuser und herrschaftliche Weingüter, in denen man die edlen Tropfen verkosten kann. Noch besser lässt sich der sächsische Rebensaft auf den vielen Weinfesten in der Region kennenlernen. Dabei sollten sich Feierfreudige in diesem Jahr zwei Termine vormerken. Denn mit dem 25. Herbst- und Weinfest sowie dem Deutschen Winzerzug präsentiert Radebeul zwei besondere Events.

Doppeljubiläum auf dem Dorfanger

Auf eine einzigartige Verbindung von Weingenuss und Theaterspektakel darf man sich vom 25. bis 27. September 2015 beim Radebeuler Herbst- und Weinfest freuen. Bereits zum 25. Mal kredenzen heimische Winzer in den Weinhöfen, Weinkellern und Weingärten frischen Federweißer, edlen Wein und regionale Köstlichkeiten. Zum 20. Mal gehört auch das Internationale Wandertheaterfestival zum Event mit dazu. Auf zahlreichen Bühnen rund um den historischen Dorfanger Altkötzschenbroda zeigen Theaterensembles und Solokünstler aus aller Welt spektakuläre, humorvolle und fesselnde Darbietungen. Für beste musikalische Unterhaltung sorgen am Abend verschiedene internationale Bands.

Auch der Nachwuchs kommt bei Angeboten wie Eselreiten, Bogenschießen oder Klettern auf dem Kirmesbaum auf seine Kosten. Zum Auftakt des dreitägigen Spektakels am Freitagnachmittag tragen heimische Winzer, gefolgt von den sächsischen Weinhoheiten und Künstlern, die Kalebstraube über den Dorfanger. Am Sonntagabend geht das außergewöhnliche Weinfest mit der Verleihung des Theaterpreises und einem Flammenspektakel zu Ende. Alle Informationen gibt es unter www.weinfest-radebeul.de sowie unter www.radebeul.de.

Winzerzug mit Weinhoheiten aus ganz Deutschland

300 Jahre Sächsischer Winzerzug und 25 Jahre Deutsche Einheit: Zum Anlass dieser beiden historischen Jahrestage lädt Radebeul am ersten Oktoberwochenende unter dem Motto "Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft" zum Deutschen Winzerzug ein. Erstmals nehmen an der Festprozession, die von rund 1.000 Akteuren nach einer historischen Inszenierung von 1840 gestaltet wird, Vertreter aller 13 deutschen Weinanbaugebiete und ihre Weinhoheiten teil. Gastgeber des Winzerzuges am 4. Oktober 2015 ist die Hoflößnitz, das Zentrum der sächsischen Weinkulturlandschaft. In der historischen Weingutsanlage findet gleichzeitig das historische Weinfest statt. Von Freitag bis Sonntag wird hier mit abwechslungsreichem Bühnenprogramm, historischem Handwerkermarkt, ausgesuchten Weinen und köstlichen Speisen ausgiebig gefeiert. Im deutschen Weindorf sowie an der sächsischen Weinstraße können Weinliebhaber innerhalb des Weinfestes die unterschiedlichsten Rebsorten verkosten und dabei ihre persönlichen Favoriten finden. Weitere Informationen finden Sie unter www.hofloessnitz.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen