• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Im Herbst wirds erst richtig schön: Mit dem Wohnmobil die Sehenswürdigkeiten der Deutschen Fachwerkstraße entdecken

Im Herbst wirds erst richtig schön: Mit dem Wohnmobil die Sehenswürdigkeiten der Deutschen Fachwerkstraße entdecken

Montag, 17.07.2023 |
Den goldenen Herbst genießen: Viele der Stellplätze an der Fachwerkstraße - wie hier in Hann. Münden - liegen nur einen Katzensprung von den schmucken Altstädten entfernt.
Den goldenen Herbst genießen: Viele der Stellplätze an der Fachwerkstraße - wie hier in Hann. Münden - liegen nur einen Katzensprung von den schmucken Altstädten entfernt.
© DJD/Deutsche Fachwerkstraße/Hann. Münden Marketing/Motion Concept

(DJD). Wenn sich der Hochsommer mit seinen heißen Tagen verabschiedet, ist die Wohnmobilsaison noch längst nicht vorbei. Ganz im Gegenteil: Der goldene Herbst lockt mit angenehmen Temperaturen, bunten Farben - und oftmals auch günstigeren Preisen als in der Hauptsaison. Wie geschaffen für eine herbstliche Tour ist die Deutsche Fachwerkstraße mit ihren Städten und Landschaften.

Spontan und flexibel immer wieder ein neues Ziel ansteuern

Auf insgesamt rund 3.900 Kilometern weist die Deutsche Fachwerkstraße mit ihren acht Regionalstrecken den Weg durch mehr als 700 Jahre Fachwerkgeschichte. Sie führt vorbei an prunkvollen Rathäusern und Marktplätzen, stolzen Bürgerhäusern und malerischen Gassen. Warum ist die Fachwerkstraße prädestiniert für einen Wohnmobil-Urlaub? Ganz einfach: Der wohl größte Reiz eines solchen Urlaubs liegt darin, dass man jeden Tag spontan und flexibel ein neues abwechslungsreiches Ziel ansteuern kann. Zudem bietet die Fachwerkstraße überall ausreichend Wohnmobilstellplätze in attraktiver Lage. Ausgewählte Stellplätze entlang der Ferienstraße stellt eine Wohnmobilbroschüre vor, die unter www.deutsche-fachwerkstrasse.de bestellt und als PDF kostenlos heruntergeladen werden kann. Zahlreiche Plätze liegen nur einen Katzensprung von den schmucken Altstädten mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern entfernt.

Vom Neckar zum Schwarzwald und Bodensee - und fast überall ein Stellplatz

Von Eberbach im Neckartal bis Sasbachwalden im Schwarzwald sowie Meersburg am Bodensee führt beispielsweise eine sternförmige Regionalstrecke in Süddeutschland. Fruchtbares Ackerland, steile Weinberge, bunte Streuobstwiesen und ausgedehnte Wälder finden sich genauso wie naturnahe Gewässer, Moorgebiete, malerische Berge und weite Täler. Insgesamt 31 Fachwerkorte mit mittelalterlichem Flair und romantischer Aura liegen an dieser Regional­strecke und präsentieren die verschiedensten Stile des südwestdeutschen Fachwerks, überwiegend bestehend aus dem „alemannischen“ und „fränkischen“ Fachwerktyp. Die Ferienregionen Odenwald, Nord- und Mittelschwarzwald, Schwäbische Alb und Bodensee-Oberschwaben sowie die wildromantischen Täler des Neckars, der Enz, der Kinzig, der Riß oder der Donau bieten Abwechslung und Erholung. Fast alle Fachwerkorte verfügen über Wohnmobilstellplätze - von A wie Altensteig über B wie Backnang bis W wie Waiblingen. Die Website der Fachwerkstraße listet alle Plätze zwischen Neckar, Schwarzwald und Bodensee detailliert auf.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen