• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Immer ausreichend trinken: Der Flüssigkeitsverlust im Sommer kann auf vielerlei Weise ausgeglichen werden

Immer ausreichend trinken: Der Flüssigkeitsverlust im Sommer kann auf vielerlei Weise ausgeglichen werden

Das Erfrischungsgetränk in der 0,33-Liter-Dose ist vegan, gluten- und laktosefrei und enthält kein Taurin.
Das Erfrischungsgetränk in der 0,33-Liter-Dose ist vegan, gluten- und laktosefrei und enthält kein Taurin.
© djd/liwo-drink.de

(djd). Nach der weitgehenden Aufhebung der Ausgangsbeschränkungen im Zuge der Coronakrise erfreuen sich die Bundesbürger wieder an Bewegung an der frischen Luft. Sie joggen, radeln, gehen wandern und spazieren. Doch wer aktiv ist, kommt bei sommerlichen Temperaturen schnell ins Schwitzen, verliert also Flüssigkeit und damit auch Nährstoffe. Erwachsene sollten zur Erhaltung ihrer Leistungsfähigkeit jeden Tag rund 1,5 Liter Flüssigkeit trinken - so lautet die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). In einigen Situationen, erklären die Experten, benötige der Körper besonders viel Flüssigkeit, etwa bei großer Hitze.

Durstlöscher: Erfrischungsgetränke der neuen Generation

Der Flüssigkeitsverlust des Körpers kann mit Getränken aller Art ausgeglichen werden: Mineralwasser, Leitungswasser, Gemüse- und Fruchtsäfte, Kaffee und Tee - aber auch mit modernen Erfrischungsgetränken, die mit ausgewogenen und natürlichen Inhaltsstoffen überzeugen. Von der Wuppertaler Liwonaden Manufaktur etwa gibt es vom Erfrischungsgetränk Liwo die neue Sorte Kribbelwater, sie schmeckt nach Guave und Kirsch. Daneben bietet der Anbieter aus dem Bergischen Land die Sorte Pfirsich Passionsfrucht an. Durch die Rezeptur aus Isomaltulose, Fruchtsaft, Vitaminen und Grüntee-Extrakt bleibt der Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht.

Liefert langsamer, aber nachhaltig Energie

Der in Erfrischungsgetränken sonst übliche Haushaltszucker wird mit Isomaltulose gemischt, durch diesen raffinierten Mix wird dem Körper langsamer, aber nachhaltig Energie zugeführt. Das Getränk enthält zudem Kohlenhydrate aus mehreren Früchten, die eine Vielzahl positiver Wirkungen auf das Immunsystem, die Darmflora und die allgemeine Stoffwechselregulation haben können. Mehr Infos gibt es unter www.liwo-drink.de. Der Hersteller, dessen Firma nun auch in Ostfriesland tätig ist, arbeitet nur mit natürlichen Zutaten. Das Erfrischungsgetränk in der 0,33-Liter-Dose ist vegan, gluten- und laktosefrei und enthält kein Taurin.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen