• Ratgeberbox
  • Reisen
  • In aller Ruhe: Das Chiemsee-Alpenland bietet aktive und entspannte Entdeckungen

In aller Ruhe: Das Chiemsee-Alpenland bietet aktive und entspannte Entdeckungen

Dienstag, 31.12.2024 |
Schneeschuhwandern ist eine von vielen Möglichkeiten den Winter im Chiemsee-Alpenland in aller Ruhe zu genießen.
Schneeschuhwandern ist eine von vielen Möglichkeiten den Winter im Chiemsee-Alpenland in aller Ruhe zu genießen.
© DJD/Chiemsee-Alpenland Tourismus/Thomas Kujat

(DJD). Tief verschneite Berge, stille Seen und wohlig-warme Thermen – Landschaften wie das Chiemsee-Alpenland entfalten bei jedem Wetter ihren ganz eigenen Zauber und bieten für jeden Urlaubstyp und für jede Schneelage das passende Wintererlebnis. Der bewusste Naturgenuss spielt in der oberbayerischen Bilderbuchlandschaft eine große Rolle. In aller Ruhe genießen Einheimische und Gäste hier den Winter – ob auf Ski oder Snowboard, beim Langlaufen, Rodeln und Schneeschuhwandern oder bei einem Spaziergang durch glitzernde Moorwiesen.

Skifahren, Snowboarden, Sonnenanbeten

Die Berge der Chiemgauer Alpen und des Mangfalltalgebirges stehen für weite Panoramablicke und ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Skifahrer, Snowboarder und Sonnenanbeter. Beim Hinaufkommen auf die verschneiten Gipfel im Chiemsee-Alpenland helfen die Bergbahn Hocheck, die Kampenwandseilbahn und die Wendelsteinzahnradbahn. Auf dem Erlebnisberg Hocheck in Oberaudorf gibt es neben einem familienfreundlichen Skigebiet mit Flutlichtabfahrten auch Deutschlands einzige TÜV-geprüfte Winterrodelbahn. In direkter Nachbarschaft liegt eines der größten und schönsten Skigebiete Bayerns: das Sudelfeld. Anspruchsvollere Naturschnee-Abfahrten warten an der Kampenwand und am Wendelstein. Aktiv entdecken lässt sich die abwechslungsreiche Landschaft am Fuß der Berge auch auf Langlaufski. Als besonders schneesicher gelten die Loipen rund um Aschau im Chiemgau sowie im Bergsteigerdorf Sachrang, Samerberg, Kiefersfelden und Oberaudorf. Unter www.chiemsee-alpenland.de findet man weitere Inspirationen zu allen aktiven und erholsamen Winteraktivitäten. Über das Was, Wie und Wo informiert die downloadbare „Winterkarte“. Darauf sind zudem hilfreiche Tipps zu verschiedenen Sportarten zu finden.

Stilles Schloss, gesunder Ausgleich

Im Winter zeigen sich auch touristische Attraktionen wie Schloss Herrenchiemsee von ihrer stillen und besonders stimmungsvollen Seite. Die Herreninsel können Spaziergänger auf einer neun Kilometer langen Rundtour erkunden. Auf dem Weg liegen Aussichtspunkte wie „Ottos und Pauls Ruh“ oder kulturelle Highlights wie das ehemalige Augustiner Chorherrenstift, die alte Marienkirche aus Tuffstein und natürlich das weltberühmte, imposante Schloss von König Ludwig II. Einen Ausgleich zum Aktivsein an der frischen Luft bieten unter anderem die Therme Bad Aibling und die Chiemgau Thermen in Bad Endorf. Regionale Heilmittel wie Moor, Thermalwasser und Jod-Sole sowie Wohlfühloasen wie Hamam und Hausbootsauna machen den Winterurlaub im Chiemsee-Alpenland zu einer rundum gesunden Sache.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen