In die Ferne träumen: Kulinarisch in Urlaubserinnerungen schwelgen und bei Teespezialitäten entspannen

Zur Gelassenheit zurückfinden: Mit dem Gedanken an ferne Länder und einer Tasse Tee findet man schnell Abstand zur Alltagshektik.
Zur Gelassenheit zurückfinden: Mit dem Gedanken an ferne Länder und einer Tasse Tee findet man schnell Abstand zur Alltagshektik.
© djd/www.messmer.de

(djd). Der Alltag ist stressig und der nächste Urlaub noch lange nicht in Sicht? Oft genügt es bereits, vom heimischen Sessel aus eine Reise in die Ferne zu unternehmen. Der Gedanke an schöne Urlaubserinnerungen und kulinarische Spezialitäten inspiriert die Sinne. Mit drei einfachen Tipps und einer wohlig-warmen Tasse Tee kommt rasch die erhoffte Gelassenheit zurück.

Drei Tipps für mehr Gelassenheit

Oft reicht es in der täglichen Hektik bereits, die eigene Denkweise zu verändern. Warum muss jeder Gedanke mit einem "Ich muss heute noch ..." beginnen? Wer dies durch den Wunsch "Ich möchte heute noch ..." ersetzt, nimmt sich selbst den Druck und steigert gleichzeitig die eigene Motivation. Als Zweites sollte stets Raum für Pausen zwischendurch sein: Einfach mal runterzufahren tut gut, zum Beispiel mit einem der 13 Ländertee-Sorten von Meßmer. Für italienische Leichtigkeit steht etwa der Früchtetee "Italienische Limone". Mit seinem intensiven, süß-spritzigen Geschmack erinnert er an das wohlig-warme Gefühl von mediterraner Sonne auf der Haut. Dritter Tipp: Zusätzlich zum wohltuenden Tee kann man sich als Belohnung nach einem erfolgreichen Tag mit etwas Soulfood verwöhnen. Das Lieblingsgericht aus dem letzten Urlaub schmeichelt dem Gaumen und macht schöne Erlebnisse wieder lebendig. Ob allein oder in geselliger Runde, mit dem Schwelgen in Erinnerungen kommt die Gelassenheit und es lässt sich von der nächsten Reise träumen.

Rezeptidee: Italienische Tagliatelle mit Limonen-Schweinemedaillons

Quelle: www.messmer.de

Zutaten für 4 Personen:

  • 400 g Tagliatelle
  • Salz
  • 1 Schweinefilet (etwa 350 g)
  • 2 EL Butter
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 200 ml frisch aufgebrühter Meßmer Tee Italienische Limone
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • Pfeffer
  • 4 EL heller Soßenbinder
  • 300 g Kirschtomaten
  • 15 g Parmesan
  • 3 Stiele Basilikum
  • abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Zitrone
  • Alufolie

 

Zubereitung:

Tagliatelle in Salzwasser kochen. Butter in einer Pfanne erhitzen. Schweinefilet-Medaillons von jeder Seite drei Minuten braten. Mit Salz und Chiliflocken würzen. Medaillons aus der Pfanne nehmen, in Folie wickeln und warm stellen. Bratsatz mit Tee und Brühe ablöschen, aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Soßenbinder einstreuen und unter Rühren nochmals aufkochen. Tomaten waschen, halbieren, zur Limonensoße geben und etwa vier Minuten ziehen lassen. Parmesan reiben. Basilikum waschen und trocknen, Blättchen abzupfen. Medaillons aufschneiden. Nudeln abgießen, mit Limonensoße und Tomaten vermengen. Mit den Fleischscheiben auf Tellern anrichten. Mit Parmesan und abgeriebener Zitronenschale bestreuen und mit Basilikumblättern garnieren.

Zubereitungszeit etwa 30 Minuten, Nährwerte pro Portion circa 2.270 kJ/540 kcal.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen