Aromatisch und wohltuend: Bachblüten-Tees können zu innerer Balance beitragen

Einfach mal eine genussvolle Auszeit nehmen: Wenn die Gemütslage einen positiven Schub benötigt, kann man sich eine Tasse Bio-Bachblütentee schmecken lassen.
Einfach mal eine genussvolle Auszeit nehmen: Wenn die Gemütslage einen positiven Schub benötigt, kann man sich eine Tasse Bio-Bachblütentee schmecken lassen.
© djd/Ost-Indien Tee Compagnie

(djd). Angst, Unruhe oder Erschöpfung: Im stressigen Alltag zu innerer Balance zu finden, ist nicht immer einfach. Negative Seelenzustände aber können zu körperlichen Erkrankungen führen. Davon war auch der englische Homöopath Edward Bach überzeugt. Mit der nach ihm benannten Bachblütentherapie, die heute viele Anhänger hat, hoffte er, Krankheiten überwinden zu können und Körper und Geist wieder in Harmonie zu bringen.

38 Bachblüten-Essenzen

So entwickelte er vor mehr als 80 Jahren ein Sortiment an 38 Bachblüten-Essenzen, die nach einem strengen Ritual hergestellt werden. Die Eigenschaften der Blüten entsprechen verschiedenen negativen Seelenzuständen des Menschen. Die kraftvolle Ulme (elm) etwa soll Menschen Zuversicht verleihen, die fürchten, einer Aufgabe oder Verantwortung nicht gewachsen zu sein. Die stachelige Stechpalme (holly) wird eingesetzt, wenn Eifersucht, Misstrauen, Hass- und Neidgefühle der verwundbaren Seele empfindliche Stiche versetzt. Das Springkraut (impatiens) soll sprunghafte und allzu impulsive Menschen dabei unterstützen, ihre Ungeduld zu zügeln, um überschießende Reaktionen zu vermeiden. Bachblüten sollen dabei helfen, die Selbstheilungskräfte anzuregen. Sie sind allerdings keine Arzneimittel, sondern werden den Lebensmitteln zugeordnet.

Wohltuende Auszeit mit Bachblütentee

Innehalten und wahrnehmen, wie es um den eigenen Seelenzustand steht, sich bei Stress Auszeiten gönnen und den Alltag kurz ausblenden, Spaziergänge in der Natur unternehmen oder sportlich aktiv sein - dies alles kann zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen. Wenn die Gemütslage einen positiven Schub benötigt, kann man sich auch eine Tasse Bio-Bachblütentee etwa von Goldmännchen schmecken lassen. Für die schmackhaften Teesorten, die unter www.shop.goldmaennchen-tee.de direkt bestellt werden können, wurden verschiedene Kräuter und Früchte sorgsam ausgesucht und mit Bio-Bachblüten-Essenzen kombiniert. So enthalten sie beispielsweise Bachblüten-Essenzen wie Impatiens, Elm, Cherry Plum oder Mimulus. Die Biotees können unter anderem zur Beruhigung, Entspannung und geistigen Ausgeglichenheit beitragen, aber auch belebend wirken. Im Gegensatz zu Bachblütentropfen enthält der Bachblütentee keinen Alkohol.

Viel Genuss

(djd). Teetrinken ist bei den Deutschen beliebt. Rund zwei Drittel genießen das Heißgetränk mehrmals in der Woche, 32 Prozent sogar täglich. So das Ergebnis einer Umfrage des Online-Statistik-Portals Statista. 43 Prozent der Befragten gaben an, dass sie aus Genussgründen Tee trinken, 41 Prozent zum Entspannen und knapp ein Drittel aus gesundheitlichen Gründen. Vor allem Kräutertees können je nach Zutat eine besonders wohltuende Wirkung haben. Die Bio-Bachblüten-Tees von Goldmännchen enthalten neben Kräutern und Früchten zusätzlich bestimmte Bachblüten-Essenzen. Feine, natürliche und biologische Fruchtaromen oder auch ein Hauch von Zimt, Curcuma und Pfeffer sorgen dabei für den besonderen Geschmack. Unter www.shop.goldmaennchen-tee.de kann man seine Lieblingssorte direkt bestellen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen