• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Bierige Aussichten: Mit dem Radl zur Brauerei-Tour zwischen Chiemsee und Königssee

Bierige Aussichten: Mit dem Radl zur Brauerei-Tour zwischen Chiemsee und Königssee

Genusstour durch Chiemgau und das Berchtesgadener Land: Es warten handwerklich gebraute Biere und heimische Schmankerl in urigen Bräustüberln oder schattigen Biergärten.
Genusstour durch Chiemgau und das Berchtesgadener Land: Es warten handwerklich gebraute Biere und heimische Schmankerl in urigen Bräustüberln oder schattigen Biergärten.
© djd/Chiemgau Tourismus

(djd). Die Urlaubsregion Chiemsee-Chiemgau verfügt über ein 1.400 Kilometer umfassendes Radwegenetz, auf dem Bewegungshungrige und Liebhaber bayerischer Genusskultur gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Zwischen der Bierstadt Traunstein, der Ökomodellregion Waginger See sowie den Salzorten Berchtesgaden und Bad Reichenhall laden zahlreiche Brauereien nebst dazugehörigen Bräustüberln und Biergärten zur Einkehr und geschmacklichen Horizonterweiterung ein. Die Betriebe, die sich als "Private Heimatbrauer" zusammengeschlossen haben, lassen sich von interessierten Besuchern bei Führungen und Brauseminaren gerne über die Schulter schauen. Zu sehen gibt es dabei unter anderem Kuriositäten wie holzbefeuerte Sudpfannen im Weißbräu Freilassing und von Hand befüllte Einliterflaschen des Schnaitseer Baderbräus.

Eigenes Bier brauen

Radfahren und Einkehrschwung lassen sich in der oberbayerischen Bilderbuchlandschaft gut kombinieren. Eine von insgesamt fünf Brauerei-Touren führt genussorientierte Radler etwa von Traunstein mit seinen drei Brauereien über den Waginger See und die Private Landbrauerei Schönram auch nach Teisendorf, wo der Schornstein der Privatbrauerei M. C. Wieninger höher in den weiß-blauen Himmel ragt als der Kirchturm. Bei einer geführten Tour durchs historische Braugebäude heißt es auf insgesamt zehn Stationen Malz kosten, Hopfenaromen erkunden und die Gärung beobachten. Im Rahmen der "Bierwerkstatt" kann man nach individuellem Rezept sein eigenes Bier brauen und nach der Gärung - mit eigenem Label versehen - mit nach Hause nehmen. Unter www.chiemsee-chiemgau.info gibt es alle Radtouren im Überblick und eine Brauereikarte der "Privaten Heimatbrauer" zur optimalen Tourenplanung.

Malzig, hopfig, hefig

Unter dem Titel "Chiemsee und Alz - Hopfen und Malz" führt eine weitere genussvolle Radlrundtour durch die Region mit ihren weiten Gerstenfeldern, warmen Badeseen und zünftigen Biergärten. Auf dem Weg liegen dabei die Schlossbrauerei Stein, die fürs Bierbrauen mineralhaltiges Quellwasser mit Heilwirkung verwendet, und die Brauerei-Gaststätte der Camba Bavaria in der alten Mühle in Truchtlaching. Gebraut werden die Camba-Biere jedoch in Seeon, wo auch die brauereieigene Bäckerei beheimatet ist. Die Brauerei kann auf eigene Faust und ohne Voranmeldung besichtigt werden - Geschmacksproben von malzig über hopfig bis hefig sind natürlich inklusive.

Chiemseer Craft-Bier-Brauereien 

(djd). Handwerklich gebraute Biere aus der Region sowie urige Bräustüberl und Biergärten laden zu aktiv-genussvollen Entdeckungstouren zwischen Chiemsee und Königsee ein. Unter www.chiemsee-chiemgau.info/bier-bayern gibt es ausführliche Porträts der "Privaten Heimatbrauer" und eine Brauereikarte. Auf der Seite finden sich auch Radtourentipps, etwa die fünf Brauerei-Touren. Die Brauereien im Überblick:

  • Baderbräu Schnaitsee
  • Brauerei Camba Bavaria 
  • Brauerei Wochinger Bräu
  • Hofbräuhaus Traunstein
  • Klosterbrauerei Baumburg
  • Privatbrauerei M.C. Wieninger
  • Privatbrauerei Schnitzlbaumer 
  • Private Alpenbrauerei Bürgerbräu Bad Reichenhall
  • Private Landbrauerei Schönram
  • Schlossbrauerei Stein
  • Weißbräu Freilassing
  • Weißbräuhaus Schwendl

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen