Brunch ist fertig! Tipps und Rezepte fürs ausgedehnte und späte Frühstück

Zeit fürs Brunchen: Das reichhaltige und späte Frühstück bietet Anhängern herzhafter Speisen ebenso viel wie Naschkatzen.
Zeit fürs Brunchen: Das reichhaltige und späte Frühstück bietet Anhängern herzhafter Speisen ebenso viel wie Naschkatzen.
© djd/AMC

(djd). Ob gemütlich mit der Familie am Wochenende, als Geburtstagseinladung oder zu Feiertagen: Ausgedehntes Schlemmen gehört beim Brunchen mit dazu. Das reichhaltige und späte Frühstück bietet Anhängern herzhafter Speisen ebenso viel wie Naschkatzen - und mit der richtigen Vorbereitung und cleveren Küchenhelfern gelingt alles ganz stressfrei.

Brunch-Klassiker und praktisches Kochgeschirr

Frische Brötchen, Räucherlachs, Wurst, Käse, Müsli und Konfitüre dürfen als Brunch-Klassiker nicht fehlen und müssen nur eingekauft werden. Eine Quiche, ein Bulgur-Salat-Taboulé und Frikadellen können ebenso wie eine Tomatensuppe oder Gemüse-Antipasti bereits am Vortag zubereitet werden. Unkompliziert und lecker sind auch Gemüsesticks mit Dips und leckere Brotaufstriche - etwa mit Feta und Paprika. Zu jedem Brunch gehören auch Eier. Sie können gekocht, als Rühr- und Spiegelei oder als Omelette serviert werden. Praktisch ist da eine handliche und große Frühstückspfanne wie die "oPan large" von AMC, mit der gleich mehrere Gäste mit Eiern versorgt werden können. Der spezielle Akkutherm-Kapselboden bietet eine schnelle und gleichmäßige Wärmeleitung, was beim Kochen Zeit spart. Praktisch ist auch, dass in der Edelstahlpfanne Speisen kaloriensparend ohne die Zugabe von Fett und Öl zubereitet werden können. An Süßes wie einen Obstsalat mit Naturjoghurt oder Muffins sollten Gastgeber ebenso denken. Köstliche Rezepttipps gibt es im neuen Rezeptforum unter www.kochenmitamc.info, darunter beispielsweise auch diese leckere Pfannkuchentorte.

Rezepttipp: Pfannkuchentorte mit Früchten

Zutaten für den Teig:

  • 1 Limette
  • 200 g Weizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 6 EL Zucker
  • 500 ml Buttermilch
  • 2 EL Öl
  • 4 Eier

Zutaten für den Belag:

  • 400 g Quark
  • 250 g Mascarpone
  • 50 g Puderzucker
  • Frische Früchte, z.B. Beeren, Mango

 

Zubereitung: Schale der Limette abreiben und mit allen Teigzutaten vermischen. 30 Minuten quellen lassen. Limettensaft auspressen. Die Frühstückspfanne "oPan large" von AMC auf höchster Stufe aufheizen bis die perfekte Brattemperatur erreicht ist. Auf mittlere Temperatur schalten, die Menge für einen Pfannkuchen in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen. Sobald der Teig fest wird, wenden und fertig backen. Mit dem restlichen Teig fortfahren. Anschließend Quark, Mascarpone, Puderzucker und ca. 2 EL Limettensaft zu einer cremigen Masse verrühren. Jeden Pfannkuchen mit der Masse bestreichen und diese aufeinanderlegen. Zum Servieren der Pfannkuchentorte mit der restlichen Masse und frischen Früchten garnieren.

Warme Köstlichkeiten

(djd). Für den Brunch empfiehlt sich für alle Köstlichkeiten ein Buffet, an dem sich jeder Gast zu jeder Zeit nach Herzenlust bedienen kann. Da der Brunch gleich zwei Mahlzeiten - das Frühstück und das Mittagessen - ersetzt, sind auch warme Speisen willkommen, etwa eine Möhrensuppe mit Ingwer, eine asiatische Hühnersuppe, bunte Zucchinispieße oder ein Hähnchen-Curry. Mit modernem Kochgeschirr, etwa vom Premiumhersteller AMC, lassen sich diese Speisen besonders schnell, vitaminschonend und kaloriensparend zubereiten - die Rezepte finden sich unter www.kochenmitamc.info. Gemüse, Fleisch, Fisch und Co. können in den Töpfen und Pfannen aus hochwertigem Edelstahl ohne den Zusatz von Wasser und Fett gebraten und gegart werden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen