"Carmina Burana" - Im Einklang mit den berühmtesten Ouvertüren und Opernchören

Donnerstag, 13.04.2017 | Tags: Gewinnspiel
"Carmina Burana": Im Einklang mit den berühmtesten Ouvertüren und Opernchören anlässlich des 35. Todestages von Carl Orff
"Carmina Burana": Im Einklang mit den berühmtesten Ouvertüren und Opernchören anlässlich des 35. Todestages von Carl Orff
© Christian Egner I - Carmina Burana

Ein einmaliges Konzert-Highlight erwartet Klassikliebhaber am 20.05.2017 im Tempodrom in Berlin. Ein Abend ganz im Zeichen der Fazination, wenn die berühmtesten Ouvertüren und Opernchöre auf Carl Orff´s Carmina Burana treffen. Als einer der führenden Komponisten des 20. Jahrhunderts hat er mit diesem frühen Meisterwerk Klassikliebhaber weltweit begeistert und wird das Publikum in Berlin in Hochstimmung versetzen.

Im ersten Teil werden die Besucher mit einem stilvollen "Cavalleria Rusticana" vom Orchester der Nordböhmischen Philharmonie Teplice in den Abend entführt. Werke wie "Nabucco" und "La forza del destino" Giuseppe Verdis, "Carmen" von Georges Bizet bis hin zu Richard Wagner´s "Lohengrin" und Alexander Borodins "Fürst Igor" lassen die Stimmen des National Chores Prag in einem unvergesslichen Glanz erstrahlen.

Liebhaber der klassischen Musik werden verzaubert und können sich auf ein Klassikkonzert ganz im Zeichen der Carmina Burana einstimmen lassen.

Anschließend schildert die "Carmina Burana" in drei Teilen von der schicksalhaften Kreisbewegung des Werdens und Vergehens, von Lebensfreude, Liebe und Liebeswerbung, Mystik und Romantik. Das durchdringende "O Fortuna" zu Ehren der Göttin des Schicksals und des Glücks, die unentwegt das Rad des Lebens dreht, umrahmt kunstvoll das Geschehen. Auf das Elementare besinnt und mit Harmonie und Schlichtheit in der Melodie, beeindruckt das Orff‘sche Werk an diesem Abend bis in die letzten Reihen.

Die großartigen Stimmen der Solisten Luisa Albrecht, Jan Mikuschek und Nikolay Nekrasov begleitet von den starken Klängen des Chores und dem Orchester, der Nordböhmischen Philharmonie Teplice bewirken, dass der einzigartige Stil Carl Orffs auf der Bühne lebensfroh auflebt. 

"Carmina Burana" - ein einmaliges Konzerterlebnis. Tickets für die Klassikinszenierung & weitere Informationen gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.opern-festspiele.de und über die Tickethotline  0180 - 60 50 400 (0,20€/Anruf aus dem dt. Festnetz; max. 0,60€/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz).

"Carmina Burana"  Termine*

  • 15.05.2017 - Düsseldorf, Tonhalle
  • 20.05.2017 - Berlin, Tempodrom
  • 21.05.2017 - Hamburg, Laeiszhalle

 

* Änderungen vorbehalten

Osterkalender Gewinnspiel

Hinter dem 21. Türchen des großen Osterkalenders von Oster-Gewinnspiele.de am 21.04.2017 verbergen sich 2x 2 Gästelistenplätze für das Konzert-Highlight "Carmina Burana" am 20.05.2017 in Berlin. Sie können täglich bis zum 17.04.2017 an diesem Gewinnspiel durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse teilnehmen.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 17.04.2017 um 23:59 Uhr
 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen

"Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" läuft ab 27.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Splendid Film

Ab 27.03.2025 im Kino: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache"

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen