• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Die Ferienregion Kraichgau-Stromberg verspricht vielseitige Weinerlebnisse

Die Ferienregion Kraichgau-Stromberg verspricht vielseitige Weinerlebnisse

Samstag, 27.06.2015 | Tags: Deutschland
Enge Gassen und schmucke Fachwerkhäuser sind die Zierde der historischen Altstadt von Besigheim, "Deutschlands schönstem Weindorf".
Enge Gassen und schmucke Fachwerkhäuser sind die Zierde der historischen Altstadt von Besigheim, "Deutschlands schönstem Weindorf".
© djd/www.kraichgau-stromberg.com

(djd/pt). Ein Gläschen Trollinger und einen Vesperteller in einer urigen Besenwirtschaft genießen, gemütlich durch die Weinberge wandern, Weinfeste besuchen oder Ausflüge zu Burgen, Schlössern und Klöstern unternehmen: In der Ferienregion Kraichgau-Stromberg fühlen sich vor allem Genussmenschen wohl. Das baden-württembergische Urlaubsland ist die größte Rotweinregion Deutschlands und beeindruckt mit einer idyllischen Landschaft und vielen Sehenswürdigkeiten. Informationen und Tipps gibt es unter www.kraichgau-stromberg.com.

Württemberger und Badischer Wein

Die Landschaft ist perfekt für den Weinbau geeignet, Freunde des edlen Rebensaftes erwarten hier diverse Spitzenweine - vom Trollinger über den Lemberger bis hin zu einem köstlichen Schwarzriesling. Das "Land der 1.000 Hügel" beherbergt sowohl badische als auch württembergische Weinlagen, in manchem Weingut gibt es sogar Rebsorten aus beiden Anbaugebieten. Bei über 160 Weinbaubetrieben bietet sich Gästen ausgiebig Gelegenheit, die ganze Bandbreite der süffigen Tropfen kennenzulernen.

Das Weinland aktiv erkunden

Die Weinregion kann man aber auch zu Fuß oder auf zwei Rädern entdecken. Das Angebot an gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen ist groß und führt Gäste zu Sehenswürdigkeiten wie dem Unesco-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn oder dem Barockschloss Bruchsal, zu Badeseen und schmucken Fachwerkstädtchen wie Eppingen oder Vaihingen an der Enz. Auch der Württemberger Weinradweg schlängelt sich auf zwei Nebenrouten durch die Urlaubsregion und geleitet Radler von Kirchheim am Neckar nach Bönnigheim - hier lohnt ein Zwischenhalt im schwäbischen Schnapsmuseum - und weiter mitten durch den Naturpark Stromberg-Heuchelberg. "Ein beliebtes Ausflugsziel ist etwa das Naherholungsgebiet Derdinger Horn mit dem bekannten Weinplateau", weiß Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgebezentrale.de. Entlang des Weinlehrpfads erhält man viele Informationen über die Weinbautradition oder zur Arbeit eines Winzers und genießt von der Aussichtsplattform aus einen weiten Blick über die Weinberge, den Kraichgau und Stromberg bis in den Odenwald. Mit dem Auto bietet sich ein Weindorf-Hopping entlang der Badischen und Württembergischen Weinstraße an.

Das schönste Weindorf Deutschlands

Von Besigheim aus, dem möglicherweise schönsten Weindorf Deutschlands, kann man gemütliche Wander- und Radausflüge durch das Enztal unternehmen. Die eher versteckten Winkel der Region lernt man zum Beispiel auf geführten Touren mit zertifizierten Wein- und Wanderguides oder WeinErlebnisführern kennen. Ob bei einer Vollmond-Wanderung, einer Vesper-Weinprobe mitten im Rebenreich, verschiedenen Weinberg-Rundgängen oder einer Zeitreise zu klösterlichen Kellermeistern: Die WeinErlebnisführer haben viele Geheimtipps auf Lager und wissen Interessantes und Amüsantes über Land, Wein und Leute zu erzählen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen