Eine runde Sache - Rezeptidee: Fleischbällchen mit besonderem Pfiff ganz einfach formen

Hack mal anders: Beim Füllen sind keine kreativen Grenzen gesetzt.
Hack mal anders: Beim Füllen sind keine kreativen Grenzen gesetzt.
© djd/bettybossi.de

(djd). Ganz egal, ob man sie nun Frikadellen, Buletten oder Fleischpflanzerl nennt: Die frisch gebratenen Spezialitäten aus Hack mag jeder Fleischliebhaber. Dazu eine Portion Pasta, Salat oder frisches Gemüse - fertig ist eine ausgewogene, genussvolle Mahlzeit. Wer die Hackbällchen zusätzlich mit Käse oder weiteren Zutaten befüllt, sorgt bei den Lieben für kulinarische Überraschungsmomente, zum Beispiel zu den Oster- oder Pfingsttagen. Mit unzähligen Variationsmöglichkeiten ist Abwechslung garantiert, so lassen sich die runden Leckerbissen mal mediterran, mal orientalisch oder auch mal asiatisch zubereiten.

Eine Kugel wie jede andere

Das einzige, was bei Hackfleisch nicht jedem mundet, ist die Zubereitung. Das lästige Formen der Kügelchen nimmt viel Zeit in Anspruch, gründliches Händewaschen davor und danach ist Pflicht. Viele Freizeitköche behelfen sich mit Handschuhen. Noch hygienischer, einfacher und schneller lassen sich die aromatischen Bällchen mit praktischen Küchenhelfern wie dem "Filled Meatball Maker Set" von Betty Bossi vorbereiten. Dank des Formers kann jeder mit wenigen Handgriffen perfekt gefüllte Fleischbällchen oder Sushikugeln herstellen. Die Füllung wird ganz automatisch in der Mitte platziert und die gleichmäßigen kugelrunden Bällchen entstehen ohne klebrige Hände oder endloses Formen. Zwei unterschiedliche Größen gehören zum Set, ebenso wie ein kleines Rezeptbuch mit vielen leckeren Vorschlägen und Tipps zum sicheren Gelingen. Weitere Informationen und Rezepte aus aller Welt finden sich auch unter www.bettybossi.de, zum Beispiel für die typisch schweizerischen "Chügeli".

Rezept: Rindfleisch-Chügeli mit Käsekern

Zutaten (für 24 kleine Kugeln im Filled Meatball Maker Set von Betty Bossi):

  • 1 Zwiebel
  • 600 g Hackfleisch (Rind)
  • 200g Kalbsbrät
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Salz, etwas Pfeffer
  • 100g Halbhartkäse
  • Paniermehl sowie Öl zum Braten

 

Zubereitung:

Zwiebel schälen und fein hacken. Hackfleisch, Brät, Senf und Zwiebel in einer Schüssel mischen und würzen. Masse gut kneten, bis sie sich zu einer kompakten Masse verbindet. Käse in 24 Würfel schneiden. Hackmasse mit Käsewürfeln mit dem Former von Betty Bossi als kleine Kugeln vorbereiten.

Paniermehl in einen flachen Teller geben. Kugeln darin wenden, gut andrücken. Wenig Öl in einer beschichteten Bratpfanne heiß werden lassen. Kugeln portionenweise rundherum etwa acht Minuten braten.

Dazu passt sehr gut ein Tomatensalat mit verschiedenen Tomatensorten, Zwiebeln, Basilikumblättern und italienischem Dressing.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen