• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Erlebnisreiche Entdeckungsreisen entlang der Deutschen Fachwerkstraße

Erlebnisreiche Entdeckungsreisen entlang der Deutschen Fachwerkstraße

Dienstag, 14.04.2015 | Tags: Deutschland
Fachwerkjuwelen in Wernigerode am Harz: Den Reiz der Ferienstraße macht vor allem der Facettenreichtum deutscher Fachwerkkunst aus.
Fachwerkjuwelen in Wernigerode am Harz: Den Reiz der Ferienstraße macht vor allem der Facettenreichtum deutscher Fachwerkkunst aus.
© djd/Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e.V.

(djd/pt). Fachwerk ist nicht gleich Fachwerk: Das lässt sich nirgends so gut erkennen wie bei einer Reise entlang der Deutschen Fachwerkstraße. Von Stade an der Elbe bis Meersburg am Bodensee kann man in rund 100 Städten Kleinode aus sieben Jahrhunderten Baukunst entdecken.

Unterhaltsame Gästeführungen

Am besten gelingt das Kennenlernen bei einer professionellen Führung mit den zertifizierten Stadtführern der Kulturstraße. Denn diese wissen genau, wo die Unterschiede zwischen nieder-, mittel- und oberdeutschem Fachwerk liegen oder welche Bedeutung Symbole wie Affen und grimmig dreinschauende sogenannte Neidköpfe auf den Fassaden haben. Über 1.000 Stadtführer der Mitgliedsstädte wurden bereits zu Fachwerkgästeführern ausgebildet. Oft schlüpfen sie in historische Kostüme und entführen Besucher in vergangene Zeiten. Auch für den Nachwuchs werden unterhaltsame Führungen angeboten, bei denen Kinder zum Beispiel lernen, wie der Müller früher das Korn schrotete. Daneben locken aber auch Stadtfeste, Museen, Mittelaltermärkte und vieles mehr. Unter www.deutsche-fachwerkstrasse.de gibt es ausführliche Informationen sowie einen Film, der die Ferienstraße vorstellt.

Viel zu sehen und zu erleben

Ob mit Auto, Caravan, Motorrad, Fahrrad oder Bahn: Wie man die sechs Regionalrouten der beliebten Kulturstraße bereist, bleibt jedem selbst überlassen. Allerorts gibt es viel zu sehen und zu erleben: das einzige Elfenbeinmuseum in Erbach, Hengstparaden in Celle oder das Zeppelin-Museum in Meersburg. Ein Märchenspaziergang durch die Brüder Grimm Städte Hanau und Steinau kann ebenso auf dem Programm stehen wie eine gemütliche Einkehr in "Deutschlands schönstem Weinort" Besigheim, eine Kanufahrt auf der Lahn bei Dillenburg oder ein Einkaufsbummel durch das hessische Eschwege. Erholungssuchende können in Kurorten wie Bad Langensalza oder Bad Camberg Wellnessbehandlungen und wohltuende Bäder genießen. Und natürlich lassen sich auch regionale Spezialitäten wie die Thüringer Bratwurst oder das Einbecker Bockbier kosten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wände sind nicht nur zum Bilderaufhängen da: Ihre farbliche Gestaltung gibt einem Zimmer Atmosphäre und Charakter, kann kleine Räume größer und große behaglicher wirken lassen. Vor dem Streichen stellt sich aber oft eine andere Frage: Tapete oder Putz? Gerade in Neubauten ist es oft verführerisch, direkt auf den Putz zu streichen. Denn der ist... weiterlesen

(DJD). Wer heute ein Haus baut, denkt an intelligente Technik oft von Anfang an – die zusätzlichen Kosten halten sich in Grenzen, der Nutzen ist dafür umso größer: Smarthome-Lösungen sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Weg, um Sicherheit und Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig Energie zu sparen. Wer moderne Technologien einsetzt,... weiterlesen

"Ich will alles. Hildegard Knef" läuft ab 03.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Piffl Medien

Ab 03.04.2025 im Kino: "Ich will alles. Hildegard Knef"

Hildegard Knef, Weltstar, Enfant Terrible, Grande Dame des Chansons, Diva, Kämpferin, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit: Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin war sie mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig, feierte internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen. Mit Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind... weiterlesen

(DJD). Die Pollenflugzeit bringt vielen Menschen starke Beschwerden – über 15 % der Deutschen sind betroffen, Tendenz steigend, auch bei Kindern. Durch den Klimawandel verschwinden Pollen der Vorsaison später, während neue früher auftauchen, sodass kaum noch eine pollenfreie Zeit bleibt. Zudem führt Luftverschmutzung in Städten dazu, dass Pflanzen mehr... weiterlesen

Das ist ein Staffelfinale der besonderen Art: Auch beim sechsten Koch-Coach-Special gilt gleiches Recht für alle. Bedeutet: Steffens Hensslers Herausforderer, allesamt Profiköche, wissen nicht was sie zubereiten müssen. Wird es Steffen Henssler gelingen Elif Oskan, die Schweizer Spitzengastronomin, TV-Starkoch Ralf Zacherl sowie den... weiterlesen

(DJD). Das malerische Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens nahe Oldenburg gelegen, ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde. In einer zauberhaften Parklandschaft, entstanden durch die Anbauflächen von über 230 Baumschulen, kann man die grüne Natur in ihrer vollen Pracht genießen. 13 ausgeschilderte Wanderwege haben eine Länge von 4,5 bis 12,2 Kilometer,... weiterlesen